

Sie möchten sich bei uns bewerben? Damit Ihre Unterlagen sicher bei uns eintreffen, zeigen wir Ihnen hier den Weg zu uns.
Traumjob bei der IKK classic entdeckt? Klasse, das freut uns! Klicken Sie einfach direkt in der Stellenanzeige auf den Button "Bewerben" und gelangen so in unser Online-Bewerber-Tool. Dort können Sie all Ihre Daten angeben und Dokumente direkt und sicher hochladen.
Weiterer Vorteil unseres Tools: Ihre Bewerbung kann zentral von allen Beteiligten ortsunabhängig bearbeitet werden. Das sorgt für einen schnellen Auswahlprozess ohne unnötige Wartezeiten. Alle Bestätigungsnachrichten und gegebenenfalls Ihre Einladung zu einem Auswahlgespräch erhalten Sie direkt über dieses Tool.
Stellenausschreibung
Die Seite mit unseren Stellenangeboten ist tagaktuell. Falls Sie unter den aktuellen Angeboten keine passende Stelle gefunden haben, freuen wir uns, wenn Sie unsere Karriereseite weiter im Blick behalten. Vielleicht ist schon am Folgetag die passende Stelle für Sie dabei.
Grundsätzlich gelten, auch bei der Veröffentlichung auf externen Portalen, die genannten Bewerbungsfristen.
Bewerbung
Über den Button „Bewerben“ bei unseren Stellenangeboten gelangen Sie in unser praktisches Bewerber-Tool. Dies ist auch bequem von unterwegs über Tablet oder Smartphone möglich und geht ganz schnell. Außerdem bleiben Ihre Daten so auf dem Weg zu uns geschützt, denn der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Haben Sie Ihre Wunschstelle gefunden, klicken Sie auf „Bewerben“ und füllen Sie die Daten der Bewerbermaske aus oder importieren sie Ihre Daten einfach aus Ihrem LinkedIn-Profil.
Laden Sie anschließend per Drag & Drop oder Klick Ihre zugehörigen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse im PDF-Format hoch.
Die Unterlagen sollten eine gute Qualität haben und 15 MB nicht überschreiten. Anschließend senden Sie uns Ihre Bewerbung über den Button „Senden“ zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Rückmeldung
Ihre Bewerbung geht zentral im Bewerbertool bei uns ein und kann von allen Prozessbeteiligen ortsunabhängig und schnell bearbeitet werden.
Wir geben schnelles Feedback: Sie erhalten sofort eine Eingangsbestätigung per Mail, sobald uns Ihre Unterlagen sicher erreicht haben.
In den folgenden Tagen werden wir Ihre Unterlagen sorgfältig prüfen. Anschließend treten wir während des Auswahlprozesses innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wieder mit Ihnen in Verbindung.
Der Datenschutz hat hierbei höchste Priorität. Die stetige Kommunikation mit Ihnen und allen Prozessbeteiligten erfolgt immer über unser Bewerbertool, um Ihre Daten zu schützen und schnelle eine Abstimmung zu ermöglichen.
Auswahlprozess
Am Ende unserer Prüfung erhalten Sie entweder eine Einladung zu einem Auswahlgespräch oder eine abschließende Information, wenn wir leider zurzeit keine Einsatzmöglichkeiten für Sie haben.
Unsere Aufgaben passen ideal zu Ihnen? Dann möchten wir Sie näher kennenlernen! Hierzu laden wir Sie per Mail zu einem gemeinsamen Termin ein. Das Gespräch findet überwiegend per Video oder ggf. vor Ort statt und dauert ca. 1 Stunde. Während des Gesprächs werden wir Ihnen allgemeine Fragen zu Ihrer Person und kompetenzbasierte Fachfragen stellen. Im Gegenzug freuen wir uns über Ihre Fragen, damit Sie sich ein persönliches Bild von uns als Arbeitgeberin machen können.
Angebot
Nach dem Auswahlgespräch treffen wir eine abschließende Entscheidung. Passen wir fachlich und menschlich zusammen, freuen wir uns darauf, Ihnen ein Angebot zur Einstellung machen zu dürfen.
Stimmen Sie unserem Angebot zu, erhalten Sie von uns Ihre vertraglichen Unterlagen nach der Zustimmung des Personalrates zugesandt. Es kann losgehen ...
Haben Sie Fragen zum Vertrag, dann zögern Sie nicht die/den zuständige/n HR Business Partner/in zu kontaktieren.
Onboarding
Wir begrüßen Sie herzlich im neuen Team/Bereich der IKK classic.
Um Ihnen den Einstieg bei der IKK classic so einfach wie möglich zu machen, holen wir Sie als neues Teammitglied ins Boot – ob auf fachlicher, kultureller oder sozialer Ebene! Ihnen werden Paten zur Seite gestellt, Ihre Führungskraft begleitet Sie während der Probezeit und führt mit Ihnen Feedback-Gespräche. Ein systematischer Einarbeitungsplan hilft Ihnen transparent nachzuvollziehen, welche Themen Sie noch vermittelt bekommen werden und welche Sie schon erhalten haben.