Arbeiten

ChatGPT in Unternehmen: Was sollten Betriebe beachten?

  • Schreibtisch mit Computer-Bildschirm
  • Illustration Balkendiagramm
  • Frau und Mann verarbeiten Teig in der Backstube
  • Angestellten und Vorgesetzter unterhalten sich im Lager
  • Frau fährt mit den Fingern über ein Tablet

Sie verstehen Ihr Handwerk? Wir auch! Gemeinsam machen wir Ihren Betrieb stark.

Entdecken Sie unsere Leistungen und Services rund um Sozialversicherung und gesundes Arbeiten.

Mit dem IKK Newsletter immer auf dem neuesten Stand bleiben

Wir informieren Sie über spannende Themen rund um das gesunde Arbeiten sowie über interessante Leistungen und neue Aktionen der IKK classic. Mehr erfahren

Thumbnail BGM on Tour
Video abspielen

BGM on Tour: Palstring GmbH & Co. KG

In unserer neuen Folge statten wir dem Küchenhersteller Palstring GmbH & Co. KG in Steinfurt einen Besuch ab. Geschäftsführer und Betriebsinhaber Oliver Palstring und die verantwortliche IKK Gesundheitsmanagerin Silke Ogryssek berichten über bereits umgesetzte und laufende BGM-Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit in diesem erfolgreichen Handwerksbetrieb.

Kundenberater und Kundenberaterin schauen erwartungsvoll

Wie können wir helfen?

Zu unseren Online-Rechnern

Erweitern Sie Ihr Praxiswissen

Ob Versicherungspflicht, Meldeverfahren, Lohnabrechnung oder Entgeltfortzahlung - wir informieren Sie umfassend und übersichtlich.

Bleiben Sie gesund im Betrieb

Gesundheit im Betrieb ist ein klarer Wettbewerbsvorteil - erfahren Sie, was die IKK classic für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen tut.

Informieren Sie sich über unseren Service

Ansprechpartner, Onlinerechner, Formulare oder Broschüren – hier finden Sie einer Überblick unserer Serviceangebote.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren passenden IKK Service vor Ort samt Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Öffnungszeiten und direktem Link zu unserem Online-Terminservice.

IKK Icon Information

Krankenstand- und Fehlzeiten-Analyse

Die Krankenstand- und Fehlzeiten-Analyse des auf einen Blick: Was waren in den letzten Jahren die Ursachen für Ausfallzeiten im Handwerk? Die wichtigsten Daten und Fakten zur Arbeitsunfähigkeit von Versicherten der IKK classic.

Jetzt herunterladen
Die ukrainische Flagge weht im Wind

Geflüchtete aus der Ukraine in der GKV

Zur Solidarität mit den vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen gehört auch der Anspruch auf eine medizinische Versorgung. Die gesetzliche Krankenversicherung kooperiert dafür mit Kommunen und Ländern. Zu den Fragen und Antworten

Entdecken Sie unsere Leistungen

  • Mann krempelt seine Ärmel hoch

    Service

    Führungswerkstatt: Stärken ausbauen. Talente schmieden.

    Wenn du im Handwerk arbeitest und mit deiner neuen Position als Führungskraft auf Top-Niveau kommen willst, haben wir genau das passende Werkzeug, um dir den letzten Schliff zu geben. Mehr erfahren

  • Mann und Frau unterhalten sich im Besprechungsraum

    Gesund im Betrieb

    Leben in Balance – Coaching für Unternehmerpaare

    Einen Betrieb erfolgreich führen und Zeit für Familie und Partnerschaft finden – für Unternehmerpaare ist es oft nicht leicht. In unserem Coaching unterstützen wir Sie dabei, die Balance zu halten. Mehr erfahren

  • Frau sitz auf einer Yogamatte und blick in ihr Smartphone

    Kursangebote

    Onlinekurse für den Rücken

    Ob langes Sitzen oder einseitige Belastungen: Unser Körper macht im Alltag so einiges mit. Um dabei dauerhaft gesund zu bleiben, braucht er unsere Unterstützung. Mehr erfahren

  • Drei Kolleginnen analysieren Unterlagen an einer Pinwand

    Gesund im Betrieb

    Krankenstand und Fehlzeiten-Analyse

    Die Fehlzeiten-Analyse ist ein wichtiges Instrument des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wer die Ursachen kennt, kann durch entsprechende Maßnahmen für die Gesundheit seiner Mitarbeiter sorgen.

    Mehr erfahren

  • Zwei Dachdecker bei der Arbeit

    Gesund im Betrieb

    Betriebliches Eingliederungs- management (BEM)

    Wenn Mitarbeitende über einen längeren Zeitraum hinweg arbeitsunfähig sind, hilft Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz: BEM) , diese möglichst schnell zu rehabilitieren.
    Mehr erfahren

  • Mann fährt mit den Fingern über sein Smartphone

    Entgeltfortzahlung

    Elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung

    Noch werden Betriebe durch die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit informiert. Die eAU wird zukünftig Arbeitgeber und Arbeitnehmer entlasten. Mehr erfahren

  • Mitarbeiterin eines Betriebs ruft ihren Firmenkundenberater an

    Service

    IKK Kundenberater

    Finden Sie schnell einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Mehr erfahren

  • Beraterin überprüft beim Gesundheitstag Ergonomie am Arbeitsplatz

    Gesund im Betrieb

    Gesundheitstage im Betrieb

    Sie möchten Maßnahmen für mehr Gesundheit im Berufsalltag umsetzen? Dann nutzen Sie unsere verschiedenen Vorträge, Workshops und Tests. Mehr erfahren

    Zwei Arbeitskollegen unterhalten sich, der linke sitzt in einem Gabelstapler, der rechte steht daneben

    Ihre Gesundheit: Unser Handwerk.

    Die IKK classic ist als Innungskrankenkasse eng mit dem Handwerk verbunden. Mehr erfahren

    Aktuelles aus Gesund.Machen.

    Zum Magazin
    • Junger Mann tauscht in einer Werkstatt Autoreifen aus
      Arbeiten

      Häufigste Gründe für Krankmeldung im Handwerk: So beugen Arbeitgebende Ausfällen vor

      Artikel lesen
    • Mann sitzt mit verschränkten Händen in einer Büro-Lounge
      Arbeiten

      Körpersprache für Führungskräfte: 5 Tipps, wie Sie Ihre Kompetenz stärken

      Artikel lesen
    • Zwei Männer mit Schutzhelmen unterhalten sich an einer Baustelle
      Arbeiten

      Karriere im Handwerk: Warum das Handwerk glücklich macht

      Artikel lesen