Viviane Hähne mit Kaffeetasse in der Hand mit illustrierten Tropfen.

Erwachsen werden?
Lass machen.

Der neue Coming of Age-Podcast der IKK classic mit Viviane Hähne. 🎧

Zu allen Folgen

Podcast-Host Viviane Hähne nimmt uns alle zwei Wochen mit in ihr Lieblingscafé und spricht dort bei einem Cappuccino ganz offen über Dinge, die sonst selten zur Sprache kommen. Denn alt werden wir von selbst. Erwachsen nicht. Kommt doch einfach mit, wir freuen uns auf euch!

Illustriertes Portrait von Viviane Hähne.

Folge #9: Ohne Haare zur Beauty-Influencerin

In Podcast-Folge 9 unterhält sich Vivi mit Beauty-Influencerin Paula über Social Media, Beautystandards und wie es sich anfühlt, diesen nicht ganz zu entsprechen. Zur neunten Folge

Wie fühlt sich Ausgrenzung an? Was macht Mobbing mit den Opfern? Was geht in einem homosexuellen Blutspender vor, der sich zu seinen Sexualpartnern äußern muss? Kommen euch solche Fragen bekannt vor? Dann seid ihr hier richtig. Denn Themen wie diese, innere Zweifel und Unsicherheiten, die begleiten uns auf unserem Weg ins Erwachsenenalter. Wohlgemerkt: Die Fragen, nicht die Antworten... die muss jeder für sich selbst finden. Aber wir sprechen drüber!

Podcast? Hörspiel? Blick hinter die Kulissen? Der neue IKK Podcast ist irgendwie alles zusammen – genauer gesagt: von allem das Beste. Nach zwei Jahren "Ausbildung? Machen wir!" weitet unser Podcast-Team den Blick und wendet sich an alle Berufseinsteigenden zwischen 15 und 25 Jahren. Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Und wir laden euch ein, ein Stück mitzugehen. Alle zwei Wochen findet ihr hier einen neuen Podcast, einen neuen Gast – und spannende Talks. 

Erwachsen werden: gar nicht so einfach!

Wozu ein Podcast übers Erwachsen werden – oder neudeutsch: Coming of Age? Weil es eine prägende, eine extrem wichtige Phase im Leben ist. Eine Zeit der Fragen und der Unsicherheiten, der Zweifel und der Erkenntnisse. Und oft beschäftigen uns Themen, die wir sicherlich nicht mit unseren Eltern und allerhöchstens mit dem besten Freund oder der besten Freundin besprechen würden. Oft manchmal nicht einmal mit denen. Was bleibt? Ne ganze Reihe offener Fragen. Wir greifen in unserem Podcast diese Themen auf und nehmen in den Gesprächen kein Blatt vor den Mund. Hier findet ihr offene Talks über Gefühle und Zweifel, über Erkenntnisse und wichtige Schritte auf dem Weg zum Erwachsen werden. Was ihr tun müsst? Nicht viel. Hört euch durch die Folgen – und wenn ihr auch ein Thema habt, das euch unter den Nägeln brennt, dann schickt uns ne Nachricht. Unten auf der Seite findet ihr unsere Social Media Kanäle. Schreibt einfach ne PN mit dem #podcast, dann machen wir euer Thema zu unserem Thema. 

Hey, ich bin Vivi! Schön, euch kennenzulernen

Ich bin eure Gastgeberin im neuen IKK classic-Podcast "Erwachsen werden? Lass machen.".  Vielleicht kennt ihr mich ja schon aus TikTok oder Instagram? Ich bin Coach und Psychologin, das heißt: Ich gehe den Dingen auf den Grund. Auch hier, im Podcast. Ich unterhalte mich in jeder Folge mit einem spannenden Gast – Mann oder Frau – und knöpfe mir dabei interessante Themen so vor, dass am Ende alle, die den Podcast hören, profitieren können. Lust bekommen? Dann hört doch mal rein! Ich freu mich auf euch.

Moderatorin Vivi sitzt an einem Holztisch, darauf liegen Kopfhörer.
Portrait von Moderatorin Vivi mit Kaffeetasse in der Hand.

Für deine Ohren genau das richtige 👂

Hier findet ihr alle Folgen, die wir bislang für euch produziert haben. Alle Episoden aus Staffel 1 und 2 des Azubi-Podcasts "Ausbildung? Machen wir!" und alle Folgen des neuen Coming of Age-Podcasts "Erwachsen werden? Lass machen!". 

Thumbnail zur neunten Podcast-Folge von „Erwachsen werden? Lass machen.“ mit Hostin Vivi und Gästin Paula.
Neue Folge!

Folge #9

In Podcast-Folge 9 unterhält sich Vivi mit Beauty-Influencerin Paula über Social Media, Beautystandards und wie es sich anfühlt, diesen nicht ganz zu entsprechen.

Zur Folge #9: Ohne Haare zur Beauty-Influencerin
Thumbnail zur achten Podcast-Folge von „Erwachsen werden? Lass machen.“ mit Hostin Vivi und Gast Simon.

Folge #8

In Podcast-Folge 8 unterhält sich Vivi mit Filmemacher und Oscar-Gewinner Simon Denda über Erfolg und den Druck, der danach kommt.

Zur Folge #8: And the Oscar goes to?

Folge #2

In der zweiten Folge von "Erwachsen werden? Lass machen." spricht Vivi mit Philipp Leon. Der aus The Voice of Germany bekannte Musiker spricht mit ihr über Cybermobbing, dessen Folgen und wo es Hilfe gibt.

Zur Folge #2: Mobbing unter Jugendlichen
Marco, Sarah und Lucas stehen neben dem Schriftzug Ausbildung? Machen wir.

Folge #1

2022 ist alles neu! Vivi spricht in der ersten Folge von „Erwachsen werden? Lass machen.“ gemeinsam mit Benni Bauerdick über die Diskriminierung von queeren Männern bei der Blutspende.

Zur Folge #1: Diskriminierung bis aufs Blut
Das Visual zu "Ausbildung? Machen wir."

Jahresrückblick 2021: Die Podcast-Highlights mit Lucas, Marco und Sarah

Kaum hat 2021 angefangen – da war es schon wieder vorbei. Es war ein bewegtes Jahr, auch für unsere Podcast-Moderatoren und Ausbildungsexpertin Sarah. Zeit für einen Blick auf ein paar besondere Highlights unserer Podcast-Folgen.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 18 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #18: Mit Vollgas zum Traumjob

Du liebst die Geschwindigkeit? Dann erfahre in Folge 18 von "Ausbildung? Machen wir.", wie ein Testfahrer zu seinem Job kam und ein Fahrradmechaniker die Alpen überquerte.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 17 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #17: Außergewöhnliche Berufe: Jobs, die man nicht lernen kann

Für einige Jobs gibt es nicht die eine, klassische Ausbildung – sondern viele Wege, sie zu ergreifen. Wie du deine Leidenschaft zum Beruf machst und warum sich eine Ausbildung immer lohnt, erfährst du in Folge 17 von "Ausbildung? Machen wir.".

Zur Folge
Das Visual zu Folge 16 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #16: Pflege hautnah: Eine Reportage aus der BG Unfallklinik Murnau

Lucas im Außeneinsatz: Unser Moderator wird dieses Mal zum Reporter und besucht die BG Unfallklinik Murnau ganz im Süden der Republik. Seine Mission: Herausfinden, wie es Pflegekräften in ihrem Berufsalltag geht.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 15 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #15: Wie finde ich einen Traumjob mit Zukunft?

Dieser Frage stellen sich Lucas und Marco in Folge #15 von "Ausbildung? Machen wir.", dem Azubi-Podcast der IKK classic. Sie geben Tipps, welche Jobs zukunftssicher sind und was du machen kannst, um deine Ausbildung nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 14 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #14: Ausbildung im Ausland

Du träumst von einem Auslandsaufenthalt, willst aber auch deine Ausbildung machen? Dann verbinde doch beides! In Folge #14 von Ausbildung? Machen wir." klären Lucas und Marco mit unseren Gästen, wie das geht. Und Sarah von azubi.de gibt Tipps, was du unbedingt beachten solltest.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 13 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #13: Traumberuf: Das Klima retten!

Welche Möglichkeiten gibt es, um mit dem eigenen Beruf die Welt zu retten? In Folge 13 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen Lucas und Marco über Jobs im Klimaschutz und andere Möglichkeiten, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 12 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #12: Influencer werden – Geld und Einfluss? I like!

Es klingt verlockend: Du schießt ein paar schöne Bilder, andere Leute liken und kommentieren – irgendwann folgen dir so viele Menschen, dass Unternehmen auf dich aufmerksam werden und du mit deinem Social-Media-Account sogar Geld verdienst. Doch ist das so einfach? Erfahre alles über den Influencer-Lifestyle von Personen, die sich einen Ruf in den sozialen Medien erarbeitet haben.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 11 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #11: Mach dein Hobby zum Beruf! Oder besser nicht?

Welcher Beruf passt wirklich zu dir? Eine Antwort darauf: Der Job, der dir am meisten Spaß macht. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen? In Folge 11 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen Lucas und Marco mit Profi-Fotograf Michael Martin, der mit seiner Leidenschaft Geld verdient und weiß, was man dafür mitbringen muss

Zur Folge
Das Visual zu Folge 10 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #10: Frauen in Männerjobs – und umgekehrt – Was, wenn ich anders ticke?

"Das ist doch Männersache!" Geschlechterrollen und Klischees – besonders das Handwerk scheint voller Männerberufe zu sein. Das hat Klempner-Spenglerin Luisa Buck aber nicht abgehalten. Wir sprechen mit ihr und gehen auf Spurensuche, um herauszufinden, wie sich die Lage für Frauen gestaltet, die im Handwerk Fuß fassen wollen.

Zur Folge
Das Visual zu Folge 9 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #9: Mein Job? Leben retten!

Mit einer Ausbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen heißt der Job: Leben retten! In Folge 9 von "Ausbildung? Machen wir." sprechen wir mit einer Krankenpflegerin und einem Notfallsanitäter über ihre Berufe. Da nicht nur diese, sondern auch andere Jobs Nerven kosten können, gibt es obendrein Tipps gegen Stress in der Ausbildung.

Zur Folge
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #8: Wir blicken aufs Corona-Jahr

Eine besondere Folge in einem besonderen Jahr. Wir wollen wissen, wie junge Menschen, die sich in einer Berufsausbildung befinden, den Lockdown erleben und mit den Beschränkungen umgehen.

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #7: Meister oder Master?

Weißt du schon vor Beginn deiner Ausbildung, was du nachher damit anfangen willst? Oft werden Auszubildende vom Betrieb übernommen, du kannst aber auch eine Weiterbildung machen oder studieren. Dafür musst du allerdings einige Voraussetzungen erfüllen.

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #6: Raus aus Hotel Mama

Wer für die Ausbildung eine eigene Wohnung ziehen möchte, genießt einige Freiheiten, Hotel Mama dagegen bietet viele Sicherheiten. In beiden Fällen gibt es allerdings einige Dinge zu beachten.

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #5: Hilfe in der Ausbildung

In manchen Lebenslagen kommt es zu Konflikten, die schwer zu lösen sind. So auch während der Ausbildung. Wie können Auszubildende diese lösen, wann sollten sie sich Hilfe suchen und an wen können sie sich wenden?

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #4: Spartipps für Azubis

In Folge 4 von "Ausbildung? Machen wir." geben wir Tipps, wie du sparen kannst – und wer dir helfen kann, wenn die Ausbildungsvergütung mal knapp wird und du finanzielle Unterstützung brauchst.

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #3: Fit & gesund trotz Vollzeit-Stress

Auch für Azubis gilt es, die richtige Work-Life-Balance zu finden. Doch wie soll man sich bei einer anstrengenden 40-Stunden-Woche noch gesund ernähren und dann auch noch fit bleiben? Das klären wir in Folge 3 des Azubi-Podcast "Ausbildung? Machen wir."

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #2: Der erste Tag im neuen Job

Der Wechsel von der Schule ins Berufsleben birgt jede Menge Unsicherheiten. Die Abläufe im Betrieb und die Kollegen sind dir noch völlig fremd – wie also am ersten Tag einen top Eindruck hinterlassen?

Jetzt anhören
Das Visual zur Staffel 1 von "Ausbildung? Machen wir."

Folge #1: Welche Ausbildung passt zu mir?

Was ist besser: Die Ausbildung in einer großen Firma oder einem kleinen Betrieb? Wie läuft die Ausbildung genau ab? Und wie soll man sich bei einer großen Auswahl entscheiden? Das und viel mehr in Folge #1 von "Ausbildung? Machen wir."

Jetzt anhören

Mit uns auf Social bist du immer up-to-date 🤳

GIF-Animation von diversen TikTok-Clips von der IKK classic.

TikTok

Unseren Song Lass Machen und aktuelle Challenges der IKK classic findet ihr bei uns auf TikTok. Ach ja, und ihr erfahrt, warum die Kartoffel zu unrecht gedisst wird.

Folge uns auf TikTok
GIF-Animation von einem Smartphone, das Postings von dem IKK classic-Instagram-Account zeigt.

Instagram

Du willst mehr über deine Gesundheit im Alltag erfahren, passende Rezepte für jede Jahreszeit finden und deine Work-Life-Balance steigern? Dann besuche uns auf Instagram.

Folge uns auf Instagram
GIF-Animation von Pins, die auf dem IKK classic Pinterest-Account veröffentlicht wurden.

Pinterest

Inspiration zu allem, was deine Gesundheit und deinen Start ins Berufsleben angeht, findest du bei uns auf Pinterest.

Pin uns bei Pinterest
GIF-Animation von YouTube-Videos des IKK classic YouTube-Kanals.

YouTube

Anfällig für gesundes Binge-Watching? Dann streame unterhaltende Clips zum Thema Gesundheit, Bewegung oder von unserer Haltungskampagne auf unserem YouTube-Kanal.

Abonniere uns auf YouTube

Aktuelles aus Gesund.Machen.

Kennst du eigentlich schon unser Online-Magazin Gesund.Machen?
Hier geben wir dir wichtige Ratgeber-Tipps und Informationen für deinen Alltag und Berufseinstieg. 
Schau mal rein! 👀

Filter
  • Junge Frau macht Dips am Barren
    Berufseinsteiger

    Calisthenics Workout: So funktioniert das Fitness Training ohne Equipment

    Artikel lesen
  • Junge Frau im Gespräch mit Ausbilderin
    Arbeiten

    Feedbackgespräch als Azubi: Wie es dich in der Ausbildung weiterbringt

    Artikel lesen
  • Teenager arbeitet in Fahrradwerkstatt.
    Arbeiten

    Schülerjobs ab 16: So stehst du finanziell auf eigenen Beinen

    Artikel lesen
Gruppe junger Menschen, die zusammen die Hände übereinanderlegen.

Mitglied werden

Du + IKK classic = unverwechselbar!

Zum Erwachsenwerden gehört es dazu eine Krankenversicherung abzuschließen. Zeit also, eine richtige Entscheidung zu treffen. Bei uns bist du als Versicherte oder Versicherter bestens aufgehoben und profitierst von über 70 Zusatzleistungen. Wechsle zu uns

Zwei Mädchen im Bus, die auf ein Handy gucken.

Kontakt

Du hast noch Fragen?

Es gibt keine dummen Fragen und es ist gut, wenn du welche hast. Denn es geht um deine gesundheitliche Absicherung sowohl in deiner Freizeit als auch in deinem Berufsleben. Zögere daher nicht uns zu kontaktieren, auf unsere Beratung kannst du zählen. Jetzt von uns beraten lassen