Blick in die virtuelle Messehalle

Digitaler Gesundheitstag

Mit dem virtuellen Präventionsangebot der IKK classic können Sie die Gesundheit Ihrer Beschäftigten nachhaltig verbessern. Der digitale Parcours vermittelt praxisnahes Wissen rund um das gesunde Arbeiten – jederzeit und überall.

Ob als Ergänzung oder Alternative zu einem Gesundheitstag vor Ort oder als Einstieg ins betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM): Bei einem digitalen Gesundheitstag lernt Ihr Team, einen gesunden Lebensstil in den Betriebsalltag zu integrieren.

In einem interaktiven 3D-Parcours bekommen Ihre Mitarbeitenden spannende Einblicke in bis zu vier für Ihren Betrieb besonders relevante Gesundheitsthemen: Ernährung, Bewegung, Stress und Schlaf. Die Teilnehmenden können sich innerhalb des Parcours frei bewegen. Dabei entdecken sie an den einzelnen Stationen zahlreiche Tipps und Tricks, um das eigene Gesundheitsbewusstsein zu stärken – von unterhaltsamen Filmbeiträgen über knifflige Fragen in der Quiz-Arena bis zu vertiefenden Informationen in Broschürenform. Zusätzlich gibt es acht gewerke- und berufsgruppenspezifische Hallen, die von der Haupthalle abgehen.

Blick in die Messehalle

In Form einer kurzen 360°- Panoramatour erhalten Sie hier einen kompakten Einblick in Optik und Funktionsweise des digitalen Gesundheitsparcours.

Startbildschirmansicht des Videos mit einer 360°- Panoramatour des Gesundheitsparcours
Video abspielen

Gebündelte Informationen dank starker Partner

In einigen dieser acht Hallen finden Sie ergänzende Informationen Ihrer jeweiligen Berufsgenossenschaft: Partner: BG BAU, BGHM, BGN, BG RCI, BGHM und VBG. Darüber hinaus bietet die DGUV übergreifende Informationen am Stand der IKK classic. Diese Kooperationen bauen wir Schritt für Schritt aus.

So funktioniert die Teilnahme am digitalen Gesundheitsparcours

  • Bei Interesse erhalten Sie von Ihrem IKK Präventions-Team vor Ort einen persönlichen Zugang für Ihren Betrieb, den Sie an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können.

  • Sie wählen vorab aus, ob Sie Ihren Mitarbeitenden ein, zwei, drei oder alle vier Themen zur Verfügung stellen möchten. Nicht ausgewählte Themen sind zwar als Stand sichtbar, aber ohne dort hinterlegte Inhalte.

  • Nach Ihrer Wahl erhalten Sie einen für eine Woche gültigen Zugangs-Link sowie einen zugehörigen Code für die von Ihnen gewählte Kombination. So ist gewährleistet, dass der von Ihnen geplante Zeithorizont sowie Ihre Themenvorstellung berücksichtigt werden.

  • Der Zugang per Link kann über einen internetfähigen PC, ein Notebook, Tablet oder Smartphone (Android und iPhone) erfolgen. Den Link können beliebig viele Teilnehmer parallel nutzen. Persönliche Daten oder Cookies werden nicht benötigt, sodass der Datenschutz zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Finden Sie Ihren passenden IKK-Ansprechpartner vor Ort, der Sie und Ihren Betrieb bei allen Fragen der betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützt.

Logo des IFBG

 

Der Gesundheits-Parcours ist eine exklusive Entwicklung der IKK classic gemeinsam mit dem IFBG – Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung.

Sie sind ein Sozialversicherungspartner und möchten sich am Gesundheitsparcours beteiligen?

Dann freut sich Claudia Schüller über eine E-Mail (claudia.schueller@ikk-classic.de) oder Ihren Anruf unter 02204 912-345225.