Krankenstand-Analyse der IKK classic
Der Krankenstand der Versicherten der IKK classic liegt im Jahr 2019 bei 5,2 % und damit rund ein Prozent über dem durchschnittlichen Krankenstand in der gesetzlichen Krankenversicherung (4,34 %). Grundlage bilden die Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 1,7 Mio pflichtversicherten Beschäftigten im Zeitraum Januar bis Dezember 2019. Bei der Berechnung werden nur Krankmeldungen erfasst, die eine Abwesenheitsdauer von drei Tagen überschreiten. Die Zahl der Krankheitstage dürfte also faktisch höher liegen.
Mit rund einem Drittel aller Fehltage (31,4 %) nehmen die Muskel- und Skeletterkrankungen weiterhin den Spitzenplatz ein. Doch mit 16,6 % der Fehltage haben sich die psychischen Erkrankungen im vergangenen Jahr erstmalig auf Platz 2 vorgeschoben. Verletzungen bei der Arbeit oder in der Freizeit betreffen 15,2 % der Fehltage. Erkrankungen des Atmungssystems – das sind erkältungsbedingte Infektionen, Bronchitis oder Grippe – sind mit einem Anteil von 14,0 % an allen Krankheitstagen auf Platz vier zurück gefallen.