Eltern von kleinen Kindern haben ihre Augen und Ohren meist überall, damit den kleinen Rackern nichts zustößt. Doch bei aller Fürsorge kann immer etwas passieren. Da ist es gut, wenn Eltern für den Notfall gewappnet sind. Deshalb bietet die IKK classic im April und Mai kostenlose Kindernotfall-Online-Seminare an.
Was tun, wenn meinem Baby oder Kleinkind etwas zustößt? Wie reagiere ich in diesen Situationen richtig? Wie kann ich meinem Kind helfen? Diese und viele andere Fragen beantwortet die erfahrene Kinderkrankenschwester und Kindernotfall-Trainerin Franziska Greiner in den beiden jeweils zweistündigen Online-Seminaren „Erste Hilfe am Neugeborenen/Säugling“ und „Erste Hilfe am Kleinkind/Schulkind“. Mit ihrer Hilfe können sich Eltern die wichtigsten Grundlagen und praktischen Übungen für den Notfall aneignen, Ängste abbauen und die notwendige Sicherheit erlangen, um im Ernstfall richtig zu reagieren. Außerdem erhalten sie praxisorientiert wichtige Hinweise und Tipps zur Prävention, damit Notfälle erst gar nicht entstehen. „Sorgen Sie optimal vor!“, rät Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic in Baden-Württemberg.
Das Online-Seminar „Erste Hilfe am Neugeborenen/Säugling“ setzt den Schwerpunkt auf die ersten zwölf Lebensmonate des Babys. Plötzlich auftretende Situationen wie zum Beispiel Bewusstseinsstörungen, Atemnot, Verschlucken, Fieber und Fieberkrampf oder Insektenstiche stehen im Mittelpunkt.
Im Online-Seminar „Erste Hilfe am Kleinkind/Schulkind“ weitet sich der Blick auf die ersten zwölf Lebensjahre (Kleinkind 1 bis 6 Jahre, Schulkind 6 bis 12 Jahre). Plötzlich auftretende Situationen wie Verbrühungen, Verschlucken, Insektenstiche, Pseudokrupp, Fieberkrämpfe oder Stürze stehen hier im Fokus.
Eltern können aus insgesamt acht Terminen an unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten auswählen. „Wir hoffen, dass für jeden Terminkalender etwas dabei ist“, so Beckert. Die Online-Seminare finden zwischen dem 7. April und dem 24. Mai statt und können über die Internetseite www.ikk-classic.de/seminare-bawue gebucht werden.