Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist zur Volkskrankheit geworden. Risikofaktoren sind unter anderem falsche Ernährung, Rauchen, Bewegungsmangel und Stress.
Um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten und die Lebensqualität zu erhöhen, bietet die IKK classic mit IKK Promed ein strukturiertes Behandlungsprogramm (sog. Disease Management Programm, kurz DMP) für diese Erkrankung an.
Hierbei handelt es sich um ein Programm, das eine Behandlung nach aktuellen Leitlinien sicherstellt und die Zusammenarbeit der Ärztinnen und Ärzte optimiert, die Sie behandeln. Regelmäßige Untersuchungstermine (quartalsweise oder mindestens jedes zweite Quartal) tragen dazu bei, mögliche Folgeerkrankungen zu verhindern oder zumindest frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. So soll die Lebensqualität von Betroffenen verbessert und das Risiko von Folgeerkrankungen durch eine KHK minimiert werden.