Junges Paar putzt sich die Zähne und schaut dabei aus dem Fenster

Zahnvorsorge für Kinder und Erwachsene

Eine gute Zahnvorsorge trägt stark dazu bei, die eigenen Zähne lange vor Karies und anderen Zahnerkrankungen zu bewahren. Die IKK classic unterstützt Kinder und Erwachsene dabei.

Die richtige Mundhygiene ist wichtig – sowohl für den Erhalt der Zähne als auch für die Gesundheit des Zahnfleischs. Das bedeutet nicht nur, Speisereste weg zu bürsten, sondern auch für die Reinigung der Zahnzwischenräume zu sorgen, beispielsweise mit Zahnseide und kleinen Interdentalbürstchen.

Doch damit nicht genug: Um eventuelle Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten rechtzeitig zu erkennen, werden Kindern und Erwachsenen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt empfohlen. Erfahren Sie, welche Leistungen die IKK classic übernimmt.

Zahnvorsorge Erwachsene

Die IKK classic bietet eine kostenfreie Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt an. Sie sollte am besten halbjährlich in Anspruch genommen werden, auch wenn Sie keine Beschwerden haben. Nur so kann der Zahnarzt eventuelle Zahn- oder Zahnfleischschäden wie Parodontitis im Frühstadium erkennen.

Frau telefoniert zuhause am Esstisch und prüft ihre Unterlagen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ob IKK Bonus oder die Wahltarife der IKK classic – finden Sie heraus, was zu Ihnen passt. Jetzt berechnen

Zahnvorsorge Kleinkinder (6.-33. Monat)

Frühkindliche Karies (Early childhood caries, kurz ECC) gilt als häufigste chronische Krankheit bei Kindern im Vorschulalter. Deshalb wurden zum 1. Juli 2019 die Zahnvorsorgeuntersuchungen auch auf Babys und Kleinkinder ausgeweitet.

Insgesamt drei Früherkennungsuntersuchungen können Sie nun über Ihre Versichertenkarte abrechnen lassen – zwischen den Untersuchungen sollte jeweils ein Abstand von vier Monaten liegen:

  • 1. Untersuchung: 6.-9. Lebensmonat

  • 2. Untersuchung: 10.-20. Lebensmonat

  • 3. Untersuchung: 21.-33. Lebensmonat

Die Inhalte umfassen neben der Untersuchung der Mundhöhle auch die Beratung zum Ernährungs- und Zahnpflegeverhalten, zum Nuckelflaschengebrauch und zur Mundhygiene. Die Eltern erhalten eine praktische Anleitung für die Mundhygiene ihres Kindes. Zur Zahnschmelzhärtung kann Fluoridlack angewendet werden.

Zahnvorsorge Kinder (34. Monat-5 Jahre)

Bereits mit zwei Jahren ist das Milchgebiss von Kindern komplett. Viele meinen, dass Milchzähne keine Pflege brauchen – sie fallen ja sowieso aus. Aber das ist ein Irrtum. Milchzähne sind Platzhalter für ihre Nachfolger. Verliert sie ein Kind durch Zahnfäule vorzeitig, kommt es oft zu Zahnfehlstellungen, die später in langwierigen und kostspieligen Behandlungen korrigiert werden müssen. 

Um Ihre Bemühungen zur Gesunderhaltung der Milchzähne Ihres Kindes zu unterstützen, bietet die IKK classic drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder zwischen dem 34. Lebensmonat und fünf Jahren an.

Was erfolgt beim Zahnarzttermin

  • Untersuchung der Mundhöhle

  • Bestimmung des Kariesrisikos

  • Beratung zur Ernährungs- und Mundhygiene

  • Empfehlung zur Schmelzhärtung der Zähne und zur Keimzahlsenkung 

  • Hinweis: Bei besonders kariesgefährdeten Kindern übernimmt die IKK classic auch die Kosten für eine Behandlung der Zähne mit Fluoridlack, der den Zahnschmelz widerstandsfähiger macht.

Ärztin bereitet eine Spritze vor

Impfungen

Impfungen helfen, gefährliche Infektionskrankheiten zu verhindern. Wir übernehmen die Kosten – auch für einige zusätzliche Immunisierungen. Mehr erfahren

Ärztin untersucht kleines Mädchen

Vorsorge für Kinder

Wie gesund und vital ein Kind einmal wird, entscheidet sich in seinen ersten Lebensjahren. Mehr erfahren

Zahnvorsorge Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre)

Auch Kinder bzw. Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren können sich zweimal im Jahr zur Verhütung von Zahnerkrankungen zahnärztlich untersuchen lassen.
 

Was erfolgt beim Zahnarzttermin?

  • Überprüfung von Mundhygiene und Zustand des Zahnfleischs

  • Hinweise für eine zahngesunde Ernährung

  • Härtung des Zahnschmelz mittels lokaler Fluoridierung bei kariesgefährdeten Zähnen

Zusätzlich zur Untersuchung zeigt der Zahnarzt Ihren Kindern die richtige Zahnputztechnik mit der Zahnbürste. Zum Schutz vor Karies werden die großen Backenzähne versiegelt und der Zahnschmelz kann mit Fluorid gehärtet werden. Falls bei Ihrem Kind darüber hinaus ein Besuch beim Zahnarzt erforderlich wird, können Sie selbstverständlich jederzeit einen Zahnarzt auf Kosten der IKK classic aufsuchen. 

Die kalenderhalbjährlichen individualprophylaktischen Maßnahmen werden bei Kindern ab 12 Jahre im sogenannten Bonusheft, das Sie beim Zahnarzt erhalten, vermerkt.

So lernen Kinder richtig Zähneputzen

Mit diesen Tipps wird das Zähneputzen zum Kinderspiel.

Zum Artikel

Mit dem Bonusheft Zahnkosten senken

Bei Ihrem Zahnarzt erhalten Sie ein Bonusheft, in dem alle Vorsorgeuntersuchungen eingetragen werden, die Sie in Anspruch genommen haben.

Wenn Sie also Ihre Zähne gut pflegen und regelmäßig vom Zahnarzt kontrollieren lassen, erhöht sich im Falle des Zahnersatzes der Zuschuss, mit dem sich die IKK classic an den Kosten beteiligt.

Bewahren Sie das Bonusheft deshalb bitte gut auf.

Wie funktioniert das Bonusheft?

Wenn Sie in den letzten fünf Jahren vor Beginn der Zahnersatz-Behandlung regelmäßig zur Vorsorge gegangen sind, erhalten Sie einen Bonus. Dieser entspricht einer Beteiligung an den Kosten der Regelversorgung in Höhe von 70 Prozent. Waren Sie in den vergangenen zehn Jahren regelmäßig zur Kontrolle beim Zahnarzt, klettert die Beteiligung an den Kosten der Regelversorgung sogar auf 75 Prozent.

Kinder und Jugendliche müssen die Vorsorgeuntersuchung halbjährlich in Anspruch nehmen, um den Bonus zu erlangen. 

Versicherte ab 18 Jahre sollten zwar ihrem Zahnarzt halbjährlich einen Besuch abstatten, doch den Stempel samt Datumsvermerk gibt es nur einmal im Jahr.

  • Junge Mutter sitzt lachend mit Kindern auf dem Sofa

    Professionelle Zahnreinigung

    Zahnärzte empfehlen, mindestens einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung (PZR) machen zu lassen. Mehr erfahren

  • Kind mit offenem Mund beim Zahnarzt

    Zahnversiegelung

    Die IKK classic übernimmt die Zahnversiegelung für Kinder und Jugendliche. Mehr erfahren

  • Vater und Sohn reinigen Zähne vor dem Spiegel mit Zahnseide

    Parodontitis

    Im Fall einer notwendigen Parodontosebehandlung übernehmen wir die Kosten des Eingriffs. Mehr erfahren

  • Zahnwurzel

    Wurzelbehandlung

    Im Fall einer notwendigen Wurzelkanalbehandlung übernehmen wir die Kosten des Eingriffs. Mehr erfahren

  • Frau mit geöffnetem Mund bei Zahnbehandlung

    Zahnfüllungen

    Die IKK classic übernimmt die Kosten bei Zahnfüllungen. Mehr erfahren

  • Gebissmodell auf Schreibtisch

    Zahnersatz

    Ob einzelne Zahnkrone oder vollständige Prothese: Es gibt viele Möglichkeiten, den Verlust von Zähnen oder Zahnsubstanz zu kompensieren. Mehr erfahren

  • Mädchen mit Zahnspange isst ein Eis

    Zahnspangen und kieferorthopädische Behandlungen

    Die Korrektur von Zahnfehlstellungen wird von uns finanziell unterstützt. Mehr erfahren