

Keleya:
Keleya begleitet Frauen während der Schwangerschaft und des ersten Jahres nach der Geburt des Babys nach dem Motto „Mama werden, Frau bleiben” durch diese sehr aufregende und manchmal auch herausfordernde Zeit.
Das Keleya-Team arbeitet mit verschiedensten Expertinnen, Hebammen und Gynäkologinnen zusammen. Sie alle haben ihr gesammeltes Wissen eingebracht und begleiten Sie mit individuellen Tipps, passend zu Ihrer ganz persönlichen Situation. Von ihnen erhalten Sie Informationen zur Entwicklung Ihres Körpers und Ihres Babys, Tipps gegen verschiedene Schwangerschaftssymptome und allgemeine Ratschläge.

Die Basis: Schwangerschafts-App von Keleya
Sie sind in die Familienplanung eingestiegen oder bereits schwanger? Lassen Sie sich in diesen 40 aufregenden Wochen, die nun vor Ihnen liegen, von Keleya und der IKK classic professionell begleiten. Woche für Woche gibt es in der Schwangerschafts-App von Keleya jede Menge Wissenswertes zu entdecken: ob geführte Yoga-Übungen, Meditationen, interaktive Videos, Podcasts, Checklisten oder täglich neue Hebammen-Tipps. Und das mit unbegrenztem Zugriff!
Keleya motiviert Sie täglich, Ihre Schwangerschaft entspannt und gesund zu gestalten. Hierfür wurden über 100 verschiedene Work-outs, Yogaübungen und Meditationen für Sie entwickelt. Diese sind optimal auf Ihre Schwangerschaft angepasst. Haben Sie spezielle Beschwerden, z. B. Rücken- oder Nackenschmerzen? Dann passt sich Ihr Plan individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Keleya Schwangerschafts-App downloaden
1. Extra: Online-Geburtsvorbereitungskurs
Im Online-Geburtsvorbereitungskurs mit sechs Themen-Modulen können Schwangere Videos, Audioinhalte und Texte zu allen wichtigen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt ohne zeitliche Begrenzung ansehen und anhören.
Sie müssen lediglich nach Installation der App – bei den Angaben zur Person – die IKK classic als Ihre Krankenkasse auswählen. Hier können Sie übrigens die Datenschutzbestimmungen für die Keleya Schwangerschafts-App einsehen.


2. Extra: Hey Papa – der Partner-Geburtsvorbereitungskurs
Ihre Partnerin oder Ihr Partner möchte Sie in dieser spannenden Zeit bestmöglich begleiten? Dann bietet "Hey Papa – der Partner-Geburtsvorbereitungskurs" als zweites Extra die Möglichkeit dazu. In vier Modulen vermittelt der Kurs das notwendige Wissen, um sich gut auf das Elternwerden und -sein vorzubereiten und wie man die werdende Mutter am besten unterstützen kann. Der Kurs wurde von erfahrenen Hebammen, Gynäkologinnen und Gynäkologen und anderen Experten konzipiert.
Hey Papa können Sie separat in der App buchen.
Mein Baby ist da – Begleitung per App und Onlinekursen
Die Basis: Mama – Still- und Beckenboden-App von Keleya
Ihre Reise mit Keleya geht auch nach der Schwangerschaft weiter. Mit der Keleya Mama-App – Ihrer Begleiterin für das Wochenbett und das erste Jahr mit Baby. In der Keleya Mama-App finden Sie Onlinekurse mit Hebammen, Physiotherapeutinnen und Stillexpertinnen, personalisierte Tipps, Meditationen, Videos und Podcasts für eine sichere und selbstbestimmte Zeit nach der Geburt.
Keleya Mama-App downloaden
1. Extra: Rückbildungskurs
Frischgebackene Mamas erhalten mit dem Keleya Rückbildungskurs einen digitalen Kurs für ihren Beckenboden und zum Vorbeugen von Beschwerden. Mit dem ersten Modul kann bereits im Wochenbett begonnen werden. Das ganzheitliche moderne Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, ganz flexibel und in Ihrem Tempo von Zuhause aus zu trainieren.
Sie müssen lediglich nach Installation der App – bei den Angaben zur Person – die IKK classic als Ihre Krankenkasse auswählen.


2. Extra: Onlinekurs 'Vertraut stillen'
Mit dem Onlinekurs 'Vertraut stillen' finden Sie die passende Stillposition, lernen alles über die Entwicklung Ihres Babys und darüber, wie man Stillprobleme lösen kann. Mit dem Keleya Stillkurs können Sie bereits während der Schwangerschaft beginnen und sich so bestmöglich auf die Stillzeit vorbereiten.
Den "Vertraut-Stillen-Kurs“ können Sie separat in der App buchen.
Die ammely-Hebammensuche und -Videoberatung
Zusätzlicher Mehrwert für IKK-Versicherte
Häufig ist es gar nicht so einfach, eine Hebamme zur Vorsorge, Nachsorge oder für einen Geburtsvorbereitungs- oder Rückbildungskurs zu finden.
Für IKK-Kundinnen schon: Gemeinsam mit dem Deutschen Hebammenverband e.V. hat Keleya die Plattform „ammely“ entwickelt. Sie unterstützt werdende Mütter bei der oft zeitaufwändigen Recherche. ammely ist dabei mehr als nur eine Hebammensuche, denn ammely vermittelt nur Hebammen mit freien Kapazitäten für die entsprechend ausgewählte Hebammenleistung.
Über 4.000 Hebammen sind bereits bei ammely registriert, das sind fast dreißig Prozent der freiberuflich arbeitenden Hebammen in Deutschland.
Sie haben keine Hebammenbetreuung gefunden? Dann können Sie ab sofort kostenlos mithilfe Ihrer Versichertenkarte über ammely mit Hebammen aus Deutschland einmalige Videoberatungen buchen. Die Beratung kann bereits 8-12 Stunden nach der Buchung stattfinden und wird direkt mit der IKK classic abgerechnet.
Und so funktioniert’s:
- Klicken Sie auf die ammely-Hebammensuche
- Wählen Sie dort den Reiter “Videoberatung” in der Suchmaske aus.
- Folgen Sie den weiteren Schritten und buchen Sie einen Termin bei einer verfügbaren Hebamme.
- Beratung bequem von zu Hause in Anspruch nehmen – Ihre IKK classic übernimmt die Kosten.