Behandlungen für die Psyche

Was macht einen Menschen aus? Unser Wesen liegt in der Psyche – denn hier sind Charaktereigenschaften, Gedanken und Gefühle verankert. Verlieren wir den Bezug zu unserem inneren Ich, gerät die Seele aus der Balance. Die Folge: Psychische Störungen entstehen und belasten Betroffene in ihrem Alltag.

Der Begriff "Psyche" leitet sich aus dem altgriechischen Wort für "Seele" ab, in Abgrenzung zum physischen Körper. Im heutigen Sprachgebrauch hat "Seele" allerdings meist eine spirituelle Bedeutung. Die "Psyche" als Fachbegriff der Psychologie und Psychotherapie bezeichnet dagegen alle höheren Funktionen des menschlichen Gehirns: Dazu gehört einerseits die Kognition, die alle Prozesse der Wahrnehmung und des Denkens umfasst – zum Beispiel das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und das Wissen; oder auch das Verarbeiten sprachlicher Äußerungen. Demgegenüber stehen die Emotionen, also die Gefühlswelt. Beide sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen durch ihre Wechselwirkungen das Handeln eines Menschen.

 

Psychische Belastungen, Stress oder auch organische Ursachen können das komplexe Zusammenspiel von Erleben, Denken und Fühlen aus dem Gleichgewicht bringen. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Demenz gefährden nicht nur das mentale Wohlbefinden eines Patienten – in Form von psychosomatischen Beschwerden haben sie oft auch negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. Die Symptome sind vielfältig und gehen meist mit einem hohen Leidensdruck einher. Doch Betroffene stehen mit ihrer Erkrankung nicht alleine da. Die IKK classic unterstützt Sie bei der Prävention, Diagnose und Therapie psychischer Krankheiten. Entdecken Sie unsere Angebote rund um die Stärkung der mentalen Gesundheit sowie zu psychologischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Behandlungen.

Psyche

Filter

Passende Artikel aus Gesund.Machen.

Filter
  • Frau im grünen T-Shirt mit seelischem Trauma
    Wissen

    Seelisches Trauma: Wenn die Psyche nicht vergessen kann

    Artikel lesen
  • Mann mit geschlossenen Augen meditiert zwischen Pflanzen
    Psychische Gesundheit

    Leben mit Depression – was Betroffenen hilft

    Artikel lesen
  • Frau sitzt traurig auf ihrem Bett und schaut aus dem Fenster.
    Leben

    Lockdown, Ausgangssperre & Co.: Wie die Psyche leidet

    Artikel lesen
  • Mann in warmer Kleidung und mit einem Heißgetränk nutzt einen schönen Herbsttag zum Sonnenbaden.
    Leben

    So überwinden Sie die Winterdepression

    Artikel lesen