
BMI berechnen bei Frauen, Männern und Kindern: Gibt es Unterschiede?
Der Body-Mass-Index unterscheidet nicht zwischen den Geschlechtern. Er wird bei Männern und Frauen gleich berechnet. Lediglich die Ober- und Untergrenzen liegen bei Frauen etwas niedriger als bei Männern.
Der Body-Mass-Index für Kinder stellt einen Sonderfall dar. Denn bei jungen Menschen verändert sich der Körperfettanteil in der Wachstumsphase ständig. Anders als bei Männern und Frauen muss bei ihnen auch das Geschlecht und die körperliche Entwicklung individuell berücksichtigt werden. Denn die Körper von Jungen und Mädchen wachsen nicht gleichmäßig, sondern in Schüben.
Das heißt: Es lassen sich keine klaren Grenzen für den idealen BMI-Wert setzen. Ein gesunder Lebensstil bildet schon im Kindesalter die Grundlage, dass der Body-Mass-Index später im Normalbereich liegt.