Pflegekurse
In Pflegekursen können kleine und große Kniffe und Techniken erlernt werden, die beispielsweise helfen, Rückenschäden bei der Pflegeperson zu verhindern. Daneben werden den Teilnehmern in den entsprechenden Pflegekursen wichtige allgemeine sowie spezielle Informationen an die Hand gegeben.
Neben Fragen zur Gesundheit, der Hygiene, der Ernährung und der Körperpflege kann man sich auch mit anderen Pflegepersonen austauschen. Denn der Erfahrungsaustausch untereinander kann eine große Hilfe sein.
Die IKK classic unterstützt Angehörige außerdem mit speziellen Kursen für die Pflege von Pflegebedürftigen mit einer Demenz oder aber nach einem Schlaganfall. Unser Ziel ist immer: Die Bereitschaft der Pflegeperson zur Pflege zu stärken, die Pflege zu erleichtern und zu verbessern und damit die Belastungen so gering wie möglich zu halten.
Es gibt jedoch Pflegesituationen, da reicht der Pflegekurs nicht mehr. Dann haben Sie einen Anspruch auf individuelle Schulungen – insbesondere in der häuslichen Umgebung. Die individuellen Bedürfnisse im Zusammenhang mit der häuslichen Pflege können damit bedarfsgerechter besprochen und umgesetzt werden.
Die Pflegekurse werden von verschiedenen Anbietern durchgeführt (zum Beispiel ambulante Pflegedienste, Caritas, Diakonie, Malteser) und sind kostenlos – die IKK-Pflegekasse übernimmt die Kosten.