

Wir sind für Sie alle da. Sie und Ihre Liebsten sind bestens versorgt.
Sie und Ihre Familie sind uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen und Ihren Liebsten einen kompletten Versicherungsschutz. Familienangehörige können Sie bei uns beitragsfrei mitversichern. Zudem profitieren Sie und Ihre Familie von einer großen Auswahl an Extra-Leistungen. Zum Beispiel vom IKK Bonus und den Spartarifen der IKK classic.
Wir begleiten Sie von Anfang an – begonnen bei Familienplanung und Schwangerschaft. Ihre Kinder sind später bestens bei uns versorgt. Früherkennungsuntersuchen sind bei der IKK classic kostenlos. Ebenfalls die halbjährliche Zahnvorsorge für Kinder ab 6 Jahren.

Beiträge für Familien
Kinder sind in der IKK classic beitragsfrei mitversichert bis sie eine Ausbildung beginnen bzw. berufstätig werden. Für nicht erwerbstätige Kinder gilt die Familienversicherung bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres. Studenten bleiben bis zur Vollendung ihres 25. Lebensjahres familienversichert. Für behinderte Kinder gibt es bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen keine Altersgrenze. Besondere Regelungen gelten für Kinder, deren anderer Elternteil nicht gesetzlich versichert ist sowie für Stief- und Enkelkinder – wir beraten Sie dazu gern.
Melden Sie Ihre Kinder nach der Geburt und nicht berufstätige Ehepartner nach der Heirat beziehungsweise nach Beendigung der Berufstätigkeit bei der IKK classic an: Sie erhalten dann eine eigene IKK-Gesundheitskarte.
Unsere besonderen Leistungen für Familien im Überblick
IKK Aktiv-Tage
Maximale Erstattung: 180 Euro. Was die IKK Aktiv-Tage genau sind? Die IKK Aktiv-Tage sind ein viertägiger Aufenthalt in einer Kureinrichtung, bei dem Sie an zwei Gesundheitskursen Ihrer Wahl teilnehmen. Wir bezuschussen Ihre Teilnahme an zwei Kursen mit 180 Euro.
Fissurenversiegelung (für 6- bis 13-Jährige)
Die IKK erstattet bis zu 50 Euro.
IKK (Online-)Gesundheitskurse
90 Euro pro Kurs, maximal zwei Kurse jährlich – maximale Erstattung: 180 Euro. Und das ganz gleich, ob als Präsenzkurz oder online.
Unter Gesundheitskurse können Sie mit Hilfe der Kurssuche zertifizierte Angebote in Ihrer Region finden. Außerdem können Sie im IKK Servicecenter eine Liste mit zertifizierten Gesundheitskursen erhalten. Zertifizierte Kurse von Sport- und Turnvereinen sowie Fitnessstudios werden bezuschusst, wenn dafür eine gesonderte Kursgebühr erhoben wird. Gesundheitskurse für Kinder werden ab einem Alter von sechs Jahren bezuschusst.
Glattflächenversiegelung (für 9- bis 17-jährige Spangenträger)
Die IKK erstattet bis zu 50 Euro.
Hebammenrufbereitschaft
Wir erstatten bis zu 250 Euro.
Alternative Arzneimittel (für Versicherte ab 12 Jahre)
Die IKK erstattet bis zu 50 Euro pro Kalenderjahr, sofern es sich um von einem Arzt verordnete, nicht verschreibungspflichtige, aber apothekenpflichtige Alternative Arzneimittel (Anthroposophie, Homöopathie, Phytotherapie, Schüssler Salze) handelt.
HPV-Impfung bis 25 Jahre
Nachholimpfungen können bei fehlender Grundimmunisierung im Alter von 18 bis 25 Jahren (im Alter von 9 bis 17 Jahren wird die Impfung über die IKK-Gesundheitskarte erbracht) gemacht werden. Unsere Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 Prozent. Übernahme der Kosten für ärztliche Leistungen: in Höhe der vereinbarten vertragsärztlichen Vergütung.
Künstliche Befruchtung
Bei IKK-versicherten Ehepaaren werden bis zu 500 Euro des zu zahlenden gesetzlichen Eigenanteils pro Versuch erstattet.
MammaCare
Sie bekommen bis zu 35 Euro erstattet. Denn: Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Die Selbstuntersuchung der Brust kann hier frühzeitige Hinweise geben. Das nötige Fingerspitzengefühl dafür zeigt Ihnen eine qualifizierte Trainerin innerhalb kleiner Gruppen.
Mineralstoffe für Schwangere
Das sind: ärztlich verordnete, nicht verschreibungs-, aber apothekenpflichtige Arzneimittel mit den Wirkstoffen Folsäure, Magnesium und Eisen. Wir erstatten bis zu 100 Euro. Die Erstattung von Kosten für Nahrungsergänzungsmittel mit den genannten Wirkstoffen ist nicht möglich.
Osteopathie
Bei einem anerkannten Osteopathen erstatten wir vier Sitzungen zu je 40 Euro. Maximal werden also 160 Euro erstattet. Der Therapeut muss eine qualifizierte osteopathische Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Für eine Erstattung ist zudem eine ärztliche Verordnung erforderlich, wenn die osteopathische Behandlung nicht durch einen Arzt erfolgt.
Professionelle Zahnreinigung
Die IKK erstattet bis zu 40 Euro.
Reiseschutzimpfungen
Die IKK Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 Prozent – abzüglich gesetzlicher Zuzahlung. Kostenübernahme für ärztliche Leistungen: in Höhe der vereinbarten vertragsärztlichen Vergütung.
Rooming-in bei Kindern
Für Kinder stellt ein Krankenhausaufenthalt eine große seelische Belastung dar. In bestimmten Fällen kann deshalb ein Elternteil mit in die Klinik aufgenommen werden, ohne dass der Familie dadurch Kosten entstehen.
Zusätzliche Vorsorgeleistungen für Schwangere
Das kann zum Beispiel der Toxoplasmosetest sein. Wir erstatten maximal 100 Euro.
Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 für Kinder und Jugendliche
Wir erstatten 61 Euro je Untersuchung.