
Psychische Gesundheit: Die innere Mitte wiederfinden
Ob Depressionen, Angststörungen oder Demenzerkrankungen: Psychische Erkrankungen sollten nicht unterschätzt werden. Oft gehen noch weitere Krankheiten mit psychischen Störungen einher: Zum Beispiel Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs. Psychische Krankheiten können sowohl Vorläufer als auch Folge dieser Leiden sein.
Dem Bundesgesundheitsministerium zufolge muss jeder dritte Mensch im Laufe seines Lebens aufgrund einer psychischen Erkrankung in Behandlung. Weltweit sind demnach Depressionen, Alkoholerkrankungen, bipolare Störungen und Schizophrenien die häufigsten Erkrankungen.
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben Menschen mit psychischen Störungen im Schnitt 20 Jahre jünger als seelisch gesunde Menschen. Die meisten Todesfälle sind oft nicht auf eine bestimmte Ursache zurückzuführen, sondern stehen häufig mit anderen nichtübertragbaren, also zum Beispiel chronischen Krankheiten in Verbindung. Besonders diese Wechselwirkungen werden oft übersehen.