
Ab dem 1. Januar 2024 haben Sie die Möglichkeit, eine digitale Identität in Form einer sogenannten GesundheitsID von uns zu erhalten. Eine solche digitale Identität benötigen Sie für die Nutzung bestimmter mobiler bzw. Online-Anwendungen wie beispielsweise der IKK classic-App oder der IKK classic ePA-App.
Über das sogenannte „Identity & Access Management“ (IAM) können Sie Ihre digitale Identität erstellen und verwalten. Die digitale Identität ermöglicht es Ihnen, sich einfach, schnell und sicher über Ihr Smartphone in den Anwendungen anzumelden.
Die Nutzung einer digitalen Identität über das IAM für die IKK classic-App besteht seit September 2023. Bisher waren für die Nutzung der IKK classic-App und der IKK classic ePA-App zwei verschiedene Registrierungen notwendig. Nun reicht ein Benutzerkonto im IAM aus, um auf beide Apps zugreifen zu können. Wenn Sie bisher nur ein Benutzerkonto in der IKK classic-App hatten, wird Ihnen der Zugriff auf das neue IAM vereinfacht ermöglicht.
Wenn Sie bereits die ePA über die IKK classic ePA-App nutzen, besitzen Sie demnach auch schon eine digitale Identität im IAM und können diese verwalten. Dies bedeutet, dass Sie auch die Nutzung der IKK classic-App über die Profileinstellungen „freigeben“ können.