
In Thüringen und Sachsen (als Pilotregionen):
Modul 3: „Tabakentwöhnung“: Bei positiver Raucheranamnese soll eine Einsteuerung in ein strukturiertes, für die Patientengruppe evaluiertes und publiziertes Raucherentwöhnungsprogramm erfolgen.
Setzen Sie einen Haken bei "Marketing", "Analyse" oder beidem und bestätigen Sie, über 16 Jahre alt zu sein.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen. Cookies sind
kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige davon sind zwingend erforderlich –
sie gewährleisten, dass Ihr Website-Besuch reibungslos verläuft.
Ergänzend nutzen wir Cookies, die Ihren Besuch auf Ihre Bedürfnisse anpassen: Sie helfen dabei, Sie
wiederzuerkennen und Ihnen die Informationen anzuzeigen, die Sie auch wirklich interessieren. Weitere
Informationen zur Nutzung von Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sie selbst entscheiden, welche Daten wir verwenden dürfen. Klicken Sie auf "Zustimmen", akzeptieren Sie
die Nutzung aller Cookies, Sie können die Verwendung auch
ablehnen. Ihre
Cookie-Einstellungen können jederzeit im Nachhinein angepasst werden.
Services von IKK Med aktuell nicht erreichbar
Aufgrund technischer Einschränkungen sind sowohl die medizinische Hotline von IKK Med sowie die Videoberatung und der Online-Terminservice derzeit nicht verfügbar.
Mehr erfahrenDie COPD (chronic obstructive pulmonary disease, auf Deutsch: chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge. Sie ist durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege gekennzeichnet – vielfach verursacht durch Rauchen.
COPD ist nicht heil-, aber behandelbar. Insbesondere akute Verschlechterungen und Begleiterkrankungen bestimmen den Schweregrad der Erkrankung mit und wirken sich negativ auf die Lebensqualität und das Fortschreiten der Erkrankung aus. Eine besondere Schwierigkeit liegt in der Abgrenzung einer beginnenden COPD und der oftmals vorausgehenden chronischen Bronchitis.
Eine kooperative Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten in diversen Versorgungsmodulen verbessert dabei die Versorgungsqualität von COPD Patienten.
In Thüringen und Sachsen (als Pilotregionen):
Modul 3: „Tabakentwöhnung“: Bei positiver Raucheranamnese soll eine Einsteuerung in ein strukturiertes, für die Patientengruppe evaluiertes und publiziertes Raucherentwöhnungsprogramm erfolgen.
Der Vertrag gilt für die Regionen
Weitere Informationen zum Behandlungsangebot erhalten Sie in Ihrem IKK Service-Center vor Ort.