Ein Mann hält die Hand an seinen schmerzenden Kiefer

Kostenübernahme bei Kiefergelenkserkrankungen

Erkrankungen des Kiefergelenkes sind aufgrund des besonderen anatomischen Aufbaues und der funktionellen Aufgabe vielseitig und können sehr unterschiedliche Beschwerden hervorrufen. Häufig wird in diesem Zusammenhang von Zähneknirschen gesprochen.

Wie funktioniert die Behandlung?

Bei der Behandlung kommen oftmals individuell angepasste Aufbiss- bzw. Knirscherschienen zum Einsatz. Auch Physiotherapeutische Maßnahmen werden z. B. zur Reduzierung muskulärer Verspannungen, zur gezielten Kräftigung der Kaumuskulatur sowie zur Beseitigung von Fehlstellungen oder Funktionsstörungen des Kiefergelenks angewandt. 

Welche Kosten übernimmt die IKK classic?

Nach zahnärztlicher Empfehlung zur Behandlung von schmerzhaften Kiefergelenkserkrankungen übernimmt die IKK classic die Kosten für Aufbissbehelfe. 

Der Behandlungsbeginn wird zwischen Ihnen und Ihrer Zahnärztin bzw. Ihrem Zahnarzt gemeinsam bestimmt. In den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen muss die zahnärztliche Praxis allerdings vor Behandlungsbeginn einen Behandlungsplan an die IKK classic senden. Bis zum Vorliegen der Kostenübernahme durch die IKK classic muss mit der Behandlung gewartet werden. Hiervon ausgenommen sind Maßnahmen zur Beseitigung von Schmerzen sowie zahnmedizinisch unaufschiebbare Maßnahmen. 

Welche Arten von Schienen werden übernommen?

  • individuell adjustierte Aufbissbehelfe,

  • Miniplastschienen mit individuell geformtem Kunststoffrelief,

  • Interzeptoren,

  • spezielle Aufbiss-Schienen am Oberkiefer, die alle Okklusionsflächen bedecken.

Lassen Sie sich von Ihrer zahnärztlichen Praxis und uns beraten.

Werden Schienen jahrelang getragen, können diese verschleißen. Nehmen Sie Ihr Schiene zum nächsten zahnärztlichen Termin mit. Dort wird entschieden, inwieweit eine neue Schiene medizinisch notwendig ist.

Ausnahmen der Kostenübernahme

  • bei Schul- oder Arbeitsunfällen

  • bei Kindern unter 13 Jahren, bei denen die zweite Phase des Zahnwechsels noch nicht abgeschlossen ist

Zahnvorsorge und Bonusheft

Mehr erfahren
  • Neben einer gründlichen Zahnpflege ist der Besuch beim Zahnarzt sinnvoll und der beste Schutz vor Karies, Entzündungen des Zahnfleischs und Schmerzen. Die IKK classic übernimmt deshalb Ihre halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung.

  • Wenn Sie Ihre Zähne entsprechend gut pflegen und regelmäßig vom Zahnarzt kontrollieren lassen, erhöht sich im Falle des Zahnersatzes der Zuschuss, mit dem sich die IKK classic an den Kosten beteiligt: je regelmäßiger Sie dabei die Vorsorge wahrnehmen, desto höher Ihr Bonus – und desto geringer das Risiko einer erneuten Entzündung!

Sie haben weitere Fragen?

IKK Med mit zahnmedizinischer Beratung

Sie haben Fragen zu einer Krankheit, einer Behandlung oder Sie benötigen Unterstützung bei der Terminvereinbarung mit Ärzten? Dann rufen Sie unsere kostenfreie medizinische Servicehotline unter 0800 455 1000 an oder nutzen den IKK Med-Terminservice. Unsere Experten beantworten gern Ihre Fragen täglich rund um die Uhr. Mehr erfahren

Weitere zahnärztliche Leistungen, für die wir Kosten übernehmen:

  • Junges Paar putzt sich die Zähne und schaut dabei aus dem Fenster

    Zahnvorsorge

    Eine gute Zahnvorsorge trägt stark dazu bei, die eigenen Zähne dauerhaft vor Karies und Entzündungen zu bewahren. Mehr erfahren

  • Junge Mutter sitzt lachend mit Kindern auf dem Sofa

    Professionelle Zahnreinigung

    Zahnärzte empfehlen, mindestens einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung (PZR) machen zu lassen. Mehr erfahren

  • Kind mit offenem Mund beim Zahnarzt

    Zahnversiegelung

    Die IKK classic übernimmt die Zahnversiegelung für Kinder und Jugendliche. Mehr erfahren

  • Vater und Sohn reinigen Zähne vor dem Spiegel mit Zahnseide

    Parodontitis

    Im Fall einer notwendigen Parodontosebehandlung übernehmen wir die Kosten des Eingriffs. Mehr erfahren

  • Frau mit geöffnetem Mund bei Zahnbehandlung

    Zahnfüllungen

    Die IKK classic übernimmt die Kosten bei Zahnfüllungen. Mehr erfahren

  • Gebissmodell auf Schreibtisch

    Zahnersatz

    Ob einzelne Zahnkrone oder vollständige Prothese: Es gibt viele Möglichkeiten, den Verlust von Zähnen oder Zahnsubstanz zu kompensieren. Mehr erfahren

  • Mädchen mit Zahnspange isst ein Eis

    Zahnspangen und kieferorthopädische Behandlungen

    Die Korrektur von Zahnfehlstellungen wird von uns finanziell unterstützt. Mehr erfahren

  • Zahn aus Porzellan und Mundspiegel

    Wurzelbehandlungen

    Kostenübernahme bei Wurzelbehandlung Mehr erfahren