Millionenfach wurde das ZDF-Interview bei YouTube geklickt, avancierte zu einem Running-Gag während der Weltmeisterschaft. Doch an dieser Stelle müssen wir einmal (schmunzelnd) den Zeigefinger heben: Keine gute Idee, Per! Denn: Viel zu kalt, viel zu gefährlich. Das Eisbad dient als Regenerationsmaßnahme und sollte auf keinen Fall über längere Zeiträume besucht werden.
Nach harten Laufbelastungen – wie sie bei den BVB-Profis in intensiven Spielen regelmäßig auftreten – ist diese Art von Regeneration ideal. Ein positiver regenerativer Effekt kann erwartet werden. Außerdem wird die Durchblutung im gesamten Körper angeregt.
„Eis, Eis, Tonne.“ Diese Zeilen wurden dank Fußball-Weltmeister Per Mertesacker im Sommer 2014 berühmt. Gemeinsam mit den BVB-Profis Mario Götze, Andre Schürrle, Erik Durm und Roman Weidenfeller hatten Mertesacker und die Nationalmannschaft im WM-Achtelfinale kurz zuvor Algerien mit 2:1 nach Verlängerung besiegt. Schürrle erzielte das 1:0 und bereitete das 2:0 vor
Vor allem blieb aber folgender Spruch von Mertesacker in Erinnerung:
„Ich lege mich jetzt drei Tage in die Eistonne, und dann werden wir das Spiel in Ruhe analysieren."Per Mertesacker
Oder ihr versucht es erstmal mit Kneippen ;-)

Das Eisbad zur aktiven Regeneration ist selbst für die Frostbeulen unter uns zu empfehlen. Und wie deutlich zu erkennen ist: Man kann dabei – wie die BVB-Profis Mario Götze und Erik Durm – sogar eine Menge Spaß haben.