
Leistungserbringer
Der Vertrag gilt für die Regionen Baden-Württemberg und Hessen.
Setzen Sie einen Haken bei "Marketing", "Analyse" oder beidem und bestätigen Sie, über 16 Jahre alt zu sein.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen. Cookies sind
kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige davon sind zwingend erforderlich –
sie gewährleisten, dass Ihr Website-Besuch reibungslos verläuft.
Ergänzend nutzen wir Cookies, die Ihren Besuch auf Ihre Bedürfnisse anpassen: Sie helfen dabei, Sie
wiederzuerkennen und Ihnen die Informationen anzuzeigen, die Sie auch wirklich interessieren. Weitere
Informationen zur Nutzung von Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sie selbst entscheiden, welche Daten wir verwenden dürfen. Klicken Sie auf "Zustimmen", akzeptieren Sie
die Nutzung aller Cookies, Sie können die Verwendung auch
ablehnen. Ihre
Cookie-Einstellungen können jederzeit im Nachhinein angepasst werden.
Services von IKK Med aktuell nicht erreichbar
Derzeit stehen die medizinische Beratungshotline IKK Med, der Online Terminservice und die Videoberatung nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an einer Lösung und hoffen schnellstmöglich wieder für Sie erreichbar zu sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mehr erfahrenRückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland und quälen die Betroffenen oft jahrelang. Selbst starke Medikamente oder Operationen helfen dann oft nicht mehr. Doch es gibt Hoffnung: Die FPZ-Therapie kann Patienten von ihrem Schmerz befreien.
Die FPZ-Therapie, benannt nach dem Forschungs- und Präventions-Zentrum, ermöglicht den Patienten, aktiv gegen ihre Rückenschmerzen vorzugehen und sich langfristig davon zu befreien. Die IKK classic bietet Versicherten mit chronischen Rückenschmerzen die ambulante Diagnostik mit anschließendem gerätegestützten und maßgeschneidertem Rückentraining.
Der Vertrag gilt für die Regionen Baden-Württemberg und Hessen.
Die Teilnahme ist freiwillig. Für die FPZ-Therapie müssen die Versicherten eine Zuzahlung an das Rückenzentrum zahlen (maximal 24 Euro bei zehn Therapieeinheiten und maximal 54 Euro bei 24 Einheiten, jeweils inklusive Ein-und Ausgangsanalyse). Diese Zuzahlung wird nicht erstattet. Der Versicherte kann seine Teilnahme innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Nähere Infos erhalten Sie in Ihrem IKK Service-Center vor Ort.