Warum das zweite Frühstück so wichtig ist
Das Pausenbrot ist für Kindergarten- und Schulkinder eine der wichtigsten Mahlzeiten am Tag. Gerade dann, wenn ein Kind morgens beim Frühstück kaum einen Bissen herunterbekommt, ist es wichtig, dass Eltern großen Wert auf die Zubereitung eines üppigen und nahrhaften Pausenbrotes legen.
Das heißt? Eltern sollten morgens ein paar Minuten Zeit für die Zusammenstellung der Zwischenmahlzeit einplanen. Einfacher ist es sicher, dem Kind gekaufte Snacks mitzugeben. Diese enthalten aber in den meisten Fällen viel Zucker und Fett, aber nur wenige Ballaststoffe, so dass ihre sättigende Wirkung nicht lange anhält. Auch sollten Eltern sich gut überlegen, ob sie z. B. ihrem Kind Geld in die Schule mitgeben. Das wird meist nur in Süßigkeiten und nicht unbedingt in gesunde Snacks investiert und birgt außerdem Konfliktpotenzial, da es unter Umständen Neid bei anderen Mitschülern verursachen kann.