Wann spricht man von Schlafstörungen?
Von einer Insomnie sprechen Fachleute, wenn jemand über eine längere Zeit und/oder häufig Schlafstörungen hat, das heißt: mindestens dreimal pro Woche über einen Monat nicht richtig ein- oder auch durchschlafen kann. In diesem Fall ist eine genauere Untersuchung der Schlafstörung durch einen Arzt sinnvoll. 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt knapp 120.000 Fälle von meist organisch bedingten Schlafstörungen vollstationär in deutschen Krankenhäusern behandelt. Eine solche Behandlung wird immer dann nötig, wenn der Patient an neurologischen oder körperlichen Erkrankungen leidet.