Gesundheitsfördernd den Übergang von der Schule in die Berufswelt meistern
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Praktikumserfahrungen, Ausbildungswahl, erste Schritte im Arbeitsalltag – vieles ist neu, verlangt Orientierung und kann Stress fördern. Das kostenfreie Präventionsprogramm #lassbewusststarten unterstützt Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9 und 10 dabei, diesen Übergang gesund, selbstbewusst und gelassen zu meistern. Ihr Vorteil: Jede Klasse entscheidet individuell, welche Inhalte für sie besonders relevant sind.
Im Startmodul legt die Klasse drei Wahlmodule fest, welche sie im Rahmen des Programms umsetzen möchten. Die Klasse hat dabei die Möglichkeit, aus folgenden acht Wahlmodulen zu wählen:
- Entscheidungsfähigkeit – Entscheidungen bewusst treffen und mit Konsequenzen umgehen
- Erwartungsmanagement – Realistische Erwartungen bilden und mit Enttäuschungen umgehen
- Feedback – Konstruktive Rückmeldungen geben und annehmen
- Kommunikation – Verbale und nonverbale Kommunikation zur Vermeidung von Missverständnissen
- Konfliktfähigkeit – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
- Resilienz – Mit Stress, Druck und Rückschlägen kompetent umgehen
- Selbstreflexion – Stärken und Schwächen besser einschätzen
- Zeitmanagement – Zeiten sinnvoll planen und nutzen
Die gewonnenen Erkenntnisse werden im Abschlussmodul reflektiert. Alle Module umfassen eine Dauer von ca. 90 Minuten.