Lehrer sitzt mit Schülern am Tisch in einer angeregten Diskussion

#lassbewusststarten – Kompetent. Resilient. Startklar.

Login zum Bereich für Lehrkräfte und Schüler

Um sich einzuloggen, geben Sie bitte hier den Lehrkräfte- oder den Schüler-Code ein.

Probleme beim Login?

Kontakt


Das neue Präventionsprogramm der IKK classic unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben – mit mehr Resilienz, Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Offizieller Start: Sommer 2026 – weitere Informationen und Möglichkeit zur Aufnahme auf die Interessentenliste unter „So funktioniert´s“.

Gesundheitsfördernd den Übergang von der Schule in die Berufswelt meistern

Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Praktikumserfahrungen, Ausbildungswahl, erste Schritte im Arbeitsalltag – vieles ist neu, verlangt Orientierung und kann Stress fördern. Das kostenfreie Präventionsprogramm #lassbewusststarten unterstützt Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9 und 10 dabei, diesen Übergang gesund, selbstbewusst und gelassen zu meistern. Ihr Vorteil: Jede Klasse entscheidet individuell, welche Inhalte für sie besonders relevant sind.

Im Startmodul legt die Klasse drei Wahlmodule fest, welche sie im Rahmen des Programms umsetzen möchten. Die Klasse hat dabei die Möglichkeit, aus folgenden acht Wahlmodulen zu wählen:

  • Entscheidungsfähigkeit – Entscheidungen bewusst treffen und mit Konsequenzen umgehen
  • Erwartungsmanagement – Realistische Erwartungen bilden und mit Enttäuschungen umgehen
  • Feedback – Konstruktive Rückmeldungen geben und annehmen
  • Kommunikation – Verbale und nonverbale Kommunikation zur Vermeidung von Missverständnissen
  • Konfliktfähigkeit – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
  • Resilienz – Mit Stress, Druck und Rückschlägen kompetent umgehen
  • Selbstreflexion – Stärken und Schwächen besser einschätzen
  • Zeitmanagement – Zeiten sinnvoll planen und nutzen

Die gewonnenen Erkenntnisse werden im Abschlussmodul reflektiert. Alle Module umfassen eine Dauer von ca. 90 Minuten.

Vorteile des Programms

Von der Teilnahme profitieren sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte.

  • Für Schülerinnen und Schüler

    Die Jugendlichen werden aktiv dabei unterstützt, ihre persönlichen Stärken, Interessen und Werte zu entdecken, um selbstbewusst in die Berufswelt zu starten.

  • Für Lehrkräfte

    Das modulbasierte Programm lässt sich mit minimalem Zusatzaufwand flexibel in den Unterricht integrieren. Es bietet vielfältige Materialien, direkt anwendbare Übungen und fundierte Inhalte, um zentrale Kompetenzen für den Berufsstart zu fördern.

So einfach funktioniert’s:

1 Nehmen Sie direkt zu Ihrer regionalen IKK-Fachkraft Kontakt auf.

Senden Sie uns einfach eine E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen, um alle Details zu besprechen und einen Termin für das Projekt zu vereinbaren. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie werden während des gesamten Programmablaufs von einer IKK-Fachkraft begleitet und planen gemeinsam das Programm vor Ort an Ihrer Schule.

Jetzt kostenlos Ihre Schule anmelden

2 Profitieren Sie vom Zugang zum Lehrkräfte- und Schülerbereich.

Ihre Schule bekommt nach der Anmeldung Zugangscodes für den Lehrkräfte- und Schülerbereich. Damit erhalten Sie Zugriff auf alle Materialien zur Durchführung von #lassbewusststarten. Mit dem Lehrkräfte-Code werden Sie direkt in den Lehrkräftebereich weitergeleitet, der Schüler-Code ermöglicht den Zugang zum Schülerbereich.

#lassbewusststarten – mit einem starken Partner.

Das Präventionsprogramm #lassbewusststarten wurde zusammen mit dem Beratungsunternehmen eco-partner GmbH entwickelt. Das Team vereint Fachwissen aus Bereichen wie Sportwissenschaft, Psychologie, Ingenieurwesen und Arbeitsschutz. Die Arbeit von eco-partner ist geprägt von ganzheitlicher Beratung, Dialog und praxisnahen Lösungen.

Zur Partnerseite
Partner
Logo eco-partner