Ein Tisch mit Mikrofon, Laptop und Kaffeetasse

#missionmacher Podcast für Azubis Staffel 2

Gesundheit machen – Der Podcast von Azubis für Azubis

Du hast in der Ausbildung jede Menge Themen im Kopf. Warum auch das Thema Gesundheit dabei sein sollte? Darüber hat Roland Hierlmeier, Fachberater für Gesundheitsförderung, mit sechs Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern aus NRW gesprochen.

Sie teilen mit ihm ihre Erfahrungen im Berufsalltag und geben Tipps, wie sie den Spagat zwischen Ausbildung, Privatleben und Gesundheit schaffen.

Die zentrale Botschaft: Du willst dein Leben gestalten? Dann fang bei deiner Gesundheit an.

Staffel 2 (2025) – jetzt anhören!

Vorschaubild zur zweiten Folge des missionmacher-Podcasts für Azubis
Neu

Folge 3 – Herausforderungen als Mechatroniker Kältetechnik

Marcel hatte bisher viel Spaß in seiner Ausbildung. Dass auch gegensätzliche eigene Erwartungen und teils anstrengende Arbeitsverhältnisse nichts daran ändern konnten und warum falscher Ehrgeiz keine gute Idee ist, davon erzählt er euch in dieser Folge.

Jetzt anhören
Vorschaubild zur zweiten Folge des missionmacher-Podcasts für Azubis

Folge 2 – Gesund bleiben als Orthopädieschumacher

Die Ausbildung hat Peters Blick auf das Thema Gesundheit verändert. Warum und welcher private Safespace ihm hilft, trotz Lärm und weiteren Herausforderungen gesund zu bleiben, erfahrt ihr in Folge 2.

Jetzt anhören
Vorschaubild zur ersten Folge des missionmacher-Podcasts für Azubis

Folge 1 – Herausforderungen als Orthopädieschumacher

Peter stellt euch den Beruf des Orthopädieschumachers vor und erzählt, warum das Handwerk nicht nur körperlich, sondern auch mental herausfordernd sein kann und warum es sich trotzdem lohnt, jeden Morgen früh aufzustehen.

Jetzt anhören

Neugierig geworden?

In der 1. Staffel des #missionmacher-Podcasts erfahrt ihr, wie manchmal schon kleine Kniffe dabei helfen können, eine ganze Spur entspannter zu bleiben.

Zur 1. Staffel

Die NRW-Ausbildungsbotschaftenden

Die Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter NRW der Handwerkskammer zu Köln besuchen die weiterführenden Schulen in der Region und berichten dort in den Klassen von ihrer dualen Ausbildung, dem Arbeitsalltag und dem eigenen Lebensweg.

Mehr dazu