
Meister und Bachelor sind gleichgestellt
Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig, heißt es laut Deutschem Qualifikationsrahmen, kurz DQR. Dieser legt acht Niveaus fest, in welche die verschiedenen Bildungsbereiche eingeordnet werden. Sowohl Bachelor als auch Meister werden demnach Niveau 6 zugeordnet – sind also gleichgestellt.
Trotzdem gibt es Unterschiede: nicht nur zwischen den Abschlüssen, sondern auch zwischen den einzelnen Berufen. Auch auf den Betrieb kommt es an. In manchen Berufen haben Akademikerinnen und Akademiker bessere Chancen, in anderen Fällen wiederum ist der Meister den Firmen mehr wert. In manchen Fällen verdienen Meister sogar mehr als Akademiker.