

Die elektronische Patientenakte (ePA) steht allen gesetzlich Krankenversicherten zur Verfügung. Neben einem Plus an Komfort und Transparenz verspricht die ePA auch mehr Sicherheit für Versicherte. Wie das gelingen soll, erklärte uns Datenschutzexperte Holm Diening von der gematik, zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) im Januar 2021.

Zur Person
Holm Diening ist seit 2012 für die gematik tätig, die die Spezifikationen für die ePA veröffentlicht und die Akten der Anbieter zulässt, und verantwortete zunächst den Aufbau des anbieterübergreifenden Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) der Telematikinfrastruktur. Seit 2015 leitet er die Abteilung Datenschutz und Informationssicherheit, seit 2020 in der Funktion als Leiter Sicherheit.
Die Versicherten haben zu jeder Zeit die volle Kontrolle darüber, welche Daten sich in ihrer Akte befinden und welche medizinischen Einrichtungen das Recht haben, Daten darin einzustellen.Holm Diening, Leiter Sicherheit gematik
Datenschutz bei der IKK ePA
In unserem Erklärvideo zeigen wir, wie Ihre Daten per Mehrfachversicherschlüsselungs-Verfahren in deutschen Rechenzentren verschlüsselt werden.

Die elektronische Patientenakte in Deutschland startet auf einem Sicherheitsniveau, das andere Aktenlösungen im europäischen Vergleich übertrifft.Holm Diening, Leiter Sicherheit gematik