
Nur gut, dass uns jederzeit Smartphones und Apps begleiten, die in Notsituationen zusätzliche Hilfestellungen bieten und den oft überforderten Ersthelfer vor Ort unterstützen können. Deshalb – nützlich und kompakt – eine kleine Auffrischung Ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse und die Vorstellung praktischer Notfall-Apps.
Fast jeder von uns hat ihn mal mitgemacht: den Erste-Hilfe-Kurs. Für den Führerschein ist er obligatorisch. Doch über die Jahre verblassen die Erinnerungen daran. Das kann fatale Folgen haben, denn schließlich kann jeder in eine Situation geraten, in der schnelle Hilfe nötig ist. Hinzu kommt: „Die Erste Hilfe ist im steten Wandel“, wie die Erste-Hilfe-Expertin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Daniela Schwenk, erklärt. Mit ihrer Unterstützung haben wir drei goldene Regeln für die Erste Hilfe aufgestellt.