
Welche Spiele gehören zum E-Sport?
E-Sport ist im Grunde alles, was realer Sport auch ist – nur eben virtuell. Es gibt Einzel- und Teamsportarten, die Spielenden treten in unterschiedlichen Wettkämpfen und Disziplinen gegeneinander oder gegen den Computer an und spielen um Siege, Rekorde und persönliche Highscores. Die Disziplinen sind dabei genauso zahlreich wie im klassischen Sport, wo neben Fußball auch Exoten wie Paint Ball, Rudern im Einer-Canadier oder Schach Platz haben.
Alexander Pfeiffer liefert einen Überblick: "Auf der einen Seite gibt es Sport-Simulationen wie Fußball, Tennis, Boxen, Formel 1 oder Radfahren. Spannend ist hierbei, mit welchem Eingabegerät die Spiele gespielt werden: Sind es bei FIFA und Tennis der klassische Controller, ist es bei Formel 1 ein simuliertes Cockpit und bei Radfahren tatsächlich das eigene Fahrrad auf einer Walze."
Neben klassischen sportlichen Wettbewerben gibt es Wettbewerbe, in denen Spielende mit Waffen und Magie gegeneinander kämpfen, erklärt Pfeiffer: "Sogenannte MOBAs (Multiplayer Online Battle Arena) werden auf einem PC gespielt, mit Maus und Tastatur. Dabei treten meist zwei Teams mit jeweils drei oder fünf Personen auf einer Landkarte gegeneinander an. In der jeweiligen Spielwelt hat jede Spielerin oder jeder Spieler eine individuelle Rolle inne. Teamwork, Taktik und Strategie sind entscheidend. Bekannte MOBAs sind League of Legends oder Dota 2. In Europa und den USA spielen auch First-Person Shooter (Ego-Shooter) wie Counter Strike eine größere Rolle. Diese können in realistischer oder in einer Comic-artigen Grafik gehalten sein. Ein sehr bekannter Vertreter von letzterem Grafikstil ist Fortnite."
Daneben gibt es eine Vielzahl an Spielen, die auch gern bei einem klassischen Spieleabend anstelle eines Brettspiels zum Einsatz kommen: "Das sind auf den ersten Blick keine klassischen E-Sport-Titel, können aber im passenden Setting durchaus im Wettbewerb gespielt werden. Dazu gehören Games wie Mario Kart, Smash Bros. oder Overcooked 2. Sehr beliebt ist auch Rocket-League, wo man mit Autos einen übergroßen Ball ins gegnerische Tor schießen muss."