
Ziel: Eine patientenfreundliche, nicht-invasive Versorgung als Alternative zur stationären, invasiven Herzkatheteruntersuchung
Setzen Sie einen Haken bei "Marketing", "Analyse" oder beidem und bestätigen Sie, über 16 Jahre alt zu sein.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen. Cookies sind
kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Einige davon sind zwingend erforderlich –
sie gewährleisten, dass Ihr Website-Besuch reibungslos verläuft.
Ergänzend nutzen wir Cookies, die Ihren Besuch auf Ihre Bedürfnisse anpassen: Sie helfen dabei, Sie
wiederzuerkennen und Ihnen die Informationen anzuzeigen, die Sie auch wirklich interessieren. Weitere
Informationen zur Nutzung von Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Sie selbst entscheiden, welche Daten wir verwenden dürfen. Klicken Sie auf "Zustimmen", akzeptieren Sie
die Nutzung aller Cookies, Sie können die Verwendung auch
ablehnen. Ihre
Cookie-Einstellungen können jederzeit im Nachhinein angepasst werden.
Die kardiovaskulären Erkrankungen, unter ihnen die koronare Herzerkrankung (KHK) und deren Folgen, führen die Morbiditäts- und Mortalitätsstatistiken in Deutschland bei weitem an. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht es, ihr Fortschreiten zu verlangsamen und Komplikationen zu vermeiden.
Ziel: Eine patientenfreundliche, nicht-invasive Versorgung als Alternative zur stationären, invasiven Herzkatheteruntersuchung