Nahaufnahme von Auge mit blauer Iris.

Spritzenbehandlungen bei Makulaerkrankungen

Krankhafte Veränderungen von Netzhaut und Glaskörper rufen oft eine Sehverschlechterung hervor.

Je nach Grunderkrankung kann eine Medikamenteneingabe in den Glaskörperraum helfen. Hierbei wird eine geringe Menge eines Medikaments über eine dünne Spritze unter lokaler Tropfbetäubung des Auges in den Augapfel eingebracht. Diese Therapie bezeichnet man auch als intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM).

Folgende Erkrankungen werden im Rahmen des Vertrages mittels IVOM behandelt:

  • feuchte altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

  • diabetisches Makulaödem (DMÖ), Makulaödem nach einer Thrombose der Augenvene (retinaler Venenverschluss RVV) oder Makulaödem infolge einer Entzündung der Gefäßhaut

  • Gefäßneubildung unter der Netzhautmitte (choroidale Neovaskularisation CNV)

  • nicht infektiöse Entzündung der Gefäßhaut (Uvea) im hinteren Augenabschnitt

Behandlungsbestandteile

  • qualitativ hochwertige Versorgung der Versicherten durch das Einbringen eines Medikaments in den Glaskörper des Auges mittels intravitrealer Medikamenteneingabe

  • augenärztliche Nachsorge im Rahmen der Erkrankung der Behandlung

  • Diagnostik und Verlaufskontrolle mittels OCT-Gerät (Optische Kohärenz-Tomografie)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • qualitätsgesicherte Versorgung durch den Augenarzt

  • Behandlung nach medizinischen Leitlinien auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand

  • Koordinierungsleistung für den gesamten Behandlungsablauf durch den behandelnden Augenarzt/die Einrichtung

  • Verlaufskontrolle mittels OCT-Gerät

Informationen zur Teilnahme

  • Aufklärung und Einschreibung mittels Teilnahmeerklärung beim teilnehmenden Facharzt für Augenheilkunde

  • Teilnahme ist freiwillig und kostenlos

  • Versicherte können die Teilnahme innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen widerrufen

Mutter mit Baby auf dem Arm telefoniert

Medizinische Beratung

Unsere Experten von IKK Med beantworten kostenfrei Ihre Fragen.

Leistungserbringer

Der Vertrag gilt für folgende Regionen

  • Baden-Württemberg

  • Bayern

  • Hamburg

  • Hessen

  • Niedersachsen

  • Nordrhein-Westfalen

Nähere Infos erhalten Sie in Ihrem IKK Service-Center vor Ort.

dunkelhaarige Frau probiert ein rotes Brillenmodell an

Brille und weitere Hilfsmittel

Sie haben Anspruch auf ein Hörgerät, orthopädische Schuhe oder ein Flash-Glukose-Messsystem? Kein Problem, wir übernehmen die Kosten.

Mehr erfahren