Wie Sie Kopf und Gesicht vor Sonne schützen
Unser Kopf gehört zu den sensibelsten Körperteilen. Wenn zu viel Sonne auf den ungeschützten Kopf, Hals- oder Nackenbereich gelangt, riskiert man nicht nur schmerzhafte und hautschädigende Verbrennungen auf der Kopfhaut oder im Nackenbereich. Auch ein Sonnenstich oder im schlimmsten Fall ein Hitzeschlag kann eine Folge von zu starker Sonneneinstrahlung sein.
Das Problem: Die Haut ist am Kopf besonders dünn, ihr Schutz an dieser Stelle also weniger stark. Schnell werden die Hirnhäute gereizt, das führt nach zu viel Sonne für einen hochroten Kopf, verbunden mit Nackenschmerzen, Übelkeit bis hin zu Schwindel und Kopfschmerzen. Im schlimmsten Fall führt ein Sonnenstich zur Bewusstlosigkeit und kann zu lebensgefährlichen Komplikationen wie einer Hirnhautentzündung führen.
Doch das lässt sich einfach verhindern, wenn der Kopf ausreichend vor Sonne und der damit verbundenen Hitze geschützt wird. Folgende Sonnenschutz-Maßnahmen kommen für die sensible Kopfhaut in Frage – und lassen sich mit individuellen Modevorstellungen vereinbaren.
Schon gewusst? Auch unsere Augen können Sonnenbrand bekommen und sollten deshalb vor der Sonne geschützt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Sonnenbrille finden.