
Finnische Sauna: Schwitzen wie Nordmann und -frau
Die finnische Sauna ist die wohl bekannteste Form des Saunierens. Traditionell sitzt man dabei zunächst in einem mit Holz ausgekleideten Raum, in dem eine Luftfeuchtigkeit von ungefähr zwei bis fünf Prozent herrscht. Der Saunaofen, in Finnland "Kiuas" genannt, sorgt für eine Temperatur zwischen 70 bis 100 Grad Celsius. Ein regelmäßiger Aufguss lässt die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig in die Höhe schnellen und bringt die Saunagäste noch einmal mehr ins Schwitzen. Übrigens: In Finnland werden diese Aufgüsse lediglich mit Wasser gemacht, nicht wie in Deutschland mit ätherischen Ölen und Aromastoffen.