Beim Blick in die Zukunft sehen viele derzeit kein klares Bild. Die Corona-Krise liegt wie ein grauer Schleier über den kommenden Monaten, auch die langfristigen Auswirkungen für die Gesellschaft sind noch unklar. Doch lassen Sie sich nicht entmutigen: Es gibt genug Gründe, positiv zu denken und optimistisch nach vorne zu schauen.
Die ersten Lockerungen sind umgesetzt, das öffentliche Leben wird schrittweise wieder hochgefahren. Dennoch fällt der Auslands-Sommerurlaub dieses Jahr wohl flach, langfristige wirtschaftliche Auswirkungen für Arbeitnehmer und Unternehmer sind nur schwer einschätzbar und die Schutzmaske im Supermarkt wird erst einmal zum Alltag gehören.
Die Corona-Pandemie ist im Vergleich zu anderen Krisenerfahrungen etwas Besonderes. Kaum eine andere Krise hat so stark in unseren Alltag eingegriffen, jeder ist direkt betroffen. Und das in verschiedener Hinsicht: Ob Sorge um eine Infektion, die Gesundheit der Familienmitglieder oder finanzielle Engpässe aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit – jeder Einzelne kämpft an verschiedenen Fronten und hat dabei eigene Gedanken und Gefühle. Wichtig ist, sich nicht entmutigen zu lassen, sondern positiv nach vorne zu schauen.
Und schon jetzt können wir darüber nachdenken, was wir aus dieser Zeit mitnehmen wollen. Denn wir können die schwierige Situation in unserer Gesellschaft als Chance sehen. Positiv denken lautet das Motto – und es gibt allen Grund dazu.