
Die Nichtschülerprüfung: Nur für Autodidakten
Ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur: Sämtliche Abschlüsse kannst du in der sogenannten Nichtschülerprüfung – auch Schulfremdenprüfung oder Externenprüfung – nachholen. Den Prüfungsstoff erarbeitest du dir im Selbststudium, die Vorbereitung findet also zu 100 Prozent in Eigenarbeit statt, ganz ohne Schulbesuche, Vorbereitungskurse oder Ähnliches.
Die eigentliche Prüfung findet dann an einer Bildungseinrichtung für Erwachsene in deiner Nähe statt. Die Anmeldung zur Nichtschülerprüfung erfolgt beim zuständigen Schulamt. Informiere dich vorher, welche Fristen du dafür einhalten musst. Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch die Begabtenabiturprüfung, die ähnlich wie die Externenprüfung abläuft – allerdings mit strengeren Zulassungsvoraussetzungen.