Unser Magazin für Selbstständige

Ergänzende Artikel zu den Themen im Heft

Lesen Sie hier ergänzende Artikel zu unserem Printmagazin für Selbstständige. Sie wollen einen Blick in das gedruckte Heft werfen? Weiter unten können Sie das komplette Magazin auch als PDF downloaden.

Filter
  • Ernährung

    Gesundes Pausenbrot – dreimal anders

    Artikel lesen
  • Leben

    Melissa Ruiz-Lopez: Behinderung – na und?

    Artikel lesen
  • Digitales

    Diabetes-Apps: digitale Helfer für Diabetiker

    Artikel lesen
  • Wissen

    Schlafparalyse – was ist das und was kann man tun?

    Artikel lesen
  • Arbeiten

    Digitales BGM: Smarte Methoden für einen gesunden Betrieb

    Artikel lesen
  • Arbeiten

    Schlafförderung im Betrieb: So können Arbeitgeber Mitarbeitende unterstützen

    Artikel lesen
  • Apotheker scannt ein Handybildschirm

    Telematik im Gesundheitswesen: Wie Sie von E-Rezept, ePA & Co. profitieren

    Wie die digitalen Gesundheitssysteme funktionieren und welche Vorteile Sie haben, erfahren Sie hier. Mehr zu Telematik

  • Visual einer Fahrradfahrerin mit Beinprothese

    Leben mit Behinderung: Teilhabe statt Vorurteile

    Es ist an der Zeit für mehr Menschlichkeit. Wir zeigen, warum Menschen mit Behinderungen nicht an den Rand der Gesellschaft gehören. Mehr zu Leben mit Behinderung

  • Viviane Hähne und Marco Sergio Gabriel sitzen auf Stühlen mit Mikrofonen

    Erwachsen werden? Lass machen.

    Unsere Podcast-Hosts Viviane Hähne und Marco Sergio Gabriel nehmen euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Zu den Podcasts

  • Frau mit Tablet und Kaffee am Tisch

    Gute Nacht Arbeitswelt!

    Im Rahmen unseres Online-Seminars lernen Sie 10 der besten Schlaf-Tipps kennen, erfahren die Ursachen von Schlafproblemen und entdecken die Bedeutung der Schlafphasen und der inneren Uhr. Zur Seminar-Anmeldung

    Im Magazin vorgestellte Leistungen

    • Junge trägt kleines Mädchen Huckepack.

      Prävention bei Kindern und Jugendlichen

      Die IKK classic engagiert sich im Rahmen der Prävention für die gesundheitliche Verbesserung der verschiedenen Lebenswelten. Erfahren Sie hier mehr über die Fördermöglichkeiten. Mehr zu den Präventionsprogrammen

    • Schwangere im Behandlungsraum schaut mit Ärztin auf das Ultraschallbild.

      Vorsorge in der Schwangerschaft

      Werdende Eltern wünschen sich, dass ihr Nachwuchs gesund auf die Welt kommt. Die IKK classic unterstützt sie dabei bestmöglich, mit Leistungen, die weit über das herkömmliche Angebot hinaus gehen. Zur Schwangeren-Vorsorge

    • Ältere Mann bei der Anmeldung in der Praxis.

      Krebsvorsorge für Männer

      Abhängig von Alter und Geschlecht empfehlen Ärzte unterschiedliche Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsfrüherkennung. Männer können diese ab einem Alter von 45 Jahren jährlich in Anspruch nehmen. Mehr über die Krebvorsorge für Männer erfahren

    • Patientin und Ärztin an der Praxisanmeldung.

      Krebsvorsorge für Frauen

      Um Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs rechtzeitig zu erkennen, bietet die IKK classic regelmäßige kostenfreie Krebsfrüherkennungsuntersuchungen an. Mehr zur Krebsvorsorge bei Frauen erfahren

    • Frau sitzt auf Matte und startet einen Sportkurs auf ihren Tablet.

      Onlinekurse für den Rücken

      Ob langes Sitzen oder einseitige Belastungen: Unser Körper macht im Alltag so einiges mit. Um dabei dauerhaft gesund zu bleiben, braucht er unsere Unterstützung. Rückenseminare entdecken

    • Person liegt im Bett und hält sich das Kopfkissen vor das Gesicht

      Angststörungen: Ursachen, Symptome und Behandlung

      Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Angsterkrankungen, ihre Ursachen, die Behandlung und präventive Möglichkeiten. Mehr zu Angststörungen