
Weshalb können infolge einer Covid-19-Infektion Langzeitfolgen auftreten?
Prinzipiell können alle Viren Spätfolgen verursachen, besonders häufig kommt dies beispielsweise bei Infektionen mit Grippeviren vor. Prof. Rabe erklärt dies wie folgt: "Wie bei anderen Viruserkrankungen auch, können durch COVID-19 langfristige Probleme entstehen. Bei einer Corona-Erkrankung scheint das besonders häufig der Fall zu sein. Was uns alle – auch in der Fachwelt – überrascht hat: Auch Menschen, die einen milden Krankheitsverlauf hatten, haben zum Teil längerfristig Beschwerden. Und: Selbst jüngere Menschen, die die Symptomatik in der akuten Phase verlieren, können nach einer gewissen Zeit wieder Probleme bekommen."