Wir verbringen gut ein Drittel unseres Lebens schlafend im Bett. Wichtig deshalb: in eine hochwertige, auf das eigene Körpergewicht abgestimmte und im besten Fall vielleicht sogar orthopädische Matratze investieren.
Für Matratzen gibt es fünf Härtegrade: H1 (weich) bis H5 (hart). Eine grobe Orientierung, welcher Härtegrad für Sie der richtige ist, können Sie anhand Ihres Körpergewichts und -größe bestimmen:
Ist Ihr Körpergewicht in Kilogramm geringer als Ihre Körpergröße in Zentimeter minus 100, benötigen Sie eine weiche Matratze (H1 oder H2). Das gilt zum Beispiel, wenn Sie 70 Kilogramm wiegen und 180 Zentimeter groß sind. Wenn Ihr Gewicht Ihrer Größe minus 100 in etwa entspricht, eignet sich eine mittelharte Matratze (H3). Eine härtere Matratze (H4 oder H5) eignet sich, wenn Ihr Körpergewicht größer ist als Ihre Größe.
Lassen Sie sich beraten, denn auch bestehende Rückenbeschwerden, Ihre individuelle Schlafposition oder Körperkonturen spielen eine Rolle. Und behalten Sie Ihre Matratze nicht zu lange: Spätestens nach zehn Jahren sollten Sie sie entsorgen.