
Für Hüftschmerzen kommen eine ganze Reihe an Ursachen infrage. Es kann sich um einen Gelenkverschleiß – also Arthrose – handeln, der Schmerz kann allerdings auch seinen Ursprung außerhalb des Bewegungssystems haben oder in der Hüftumgebung liegen. Dann sind es nicht die Hüftknochen, sondern umliegende Muskeln, Nerven, Schleimbeutel oder Sehnen, die für Schmerzen sorgen.
So vielfältig die Diagnosen sein können, so vielfältig sind auch die Therapien: Eine professionelle Untersuchung durch einen Arzt sollte in jedem Fall stattfinden. Bevor es überhaupt so weit kommt, können Sie mit den richtigen Übungen Ihre Hüfte stärken, selbst bei einer Arthrose. Patienten mit einer Hüftarthrose sollten bei einer akuten Entzündung keinen Sport treiben und sich an die Empfehlungen des Arztes halten.