Vegane Weihnachtsplätzchen: Drei Ideen zum Fest
Diese drei Plätzchen-Klassiker aus rein pflanzlichen Zutaten werden Veganern und Nicht-Veganern schmecken. Einfache vegane Rezepte für Vanillekipferl, Nussecken und Schokoplätzchen.
Diese drei Plätzchen-Klassiker aus rein pflanzlichen Zutaten werden Veganern und Nicht-Veganern schmecken. Einfache vegane Rezepte für Vanillekipferl, Nussecken und Schokoplätzchen.
125 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 Prise Salz
½ EL Mais- oder Speisestärke
75 g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Vanillezucker
115 g Margarine
50 g Puderzucker (und etwas mehr zum Bestäuben)
Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermischen. Die Margarine in kleinen Stücken dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer drei Zentimeter dicken Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu Halbmonden formen. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad Celsius Umluft ca. 12 Minuten backen, bis die Spitzen leicht gebräunt sind.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Für den Teig
400 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
175 g Margarine
1 Prise Salz
2 EL Sojamehl + 4 EL Wasser
Für den Belag
370 g Aprikosenmarmelade
50 g Margarine
75 g Zucker
100 ml Wasser
10 g Zimt
200 g gehackte Haselnüsse
200 g gehackte Mandeln
Für die Glasur
200 g dunkle Schokolade
Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Das Sojamehl mit dem Wasser vermischen und hinzugeben. Die Margarine ebenfalls dazugeben und unterkneten. Für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und die Aprikosenmarmelade auf dem Teig glattstreichen. Für die Nussmischung Margarine und Zucker in einem Topf schmelzen, dann Wasser, Zimt und die gehackten Nüsse hinzugeben und unter Rühren kurz aufkochen. Die Nussmasse auf der Aprikosenmarmelade verteilen und glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und das noch warme Gebäck schneiden. Hierfür erst in Quadrate schneiden und diese über die Ecken halbieren. Anschließend auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
Vegane dunkle Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und über den Nussecken verteilen oder nur die Ecken eintauchen.
1 Päckchen Vanillezucker
60 ml Sonnenblumenöl
4 EL Mandelmilch
150 g Mehl
3 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Vanillezucker, Öl und Mandelmilch miteinander vermengen. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und mit der flüssigen Zuckermischung verrühren. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Je einen Esslöffel Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Optional können die Plätzchen noch mit veganer Schokoladenglasur verziert werden.