Werden Zuckerbomben bald entschärft?
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner stellte kürzlich ihre sogenannte „Reduktions- und Innovationsstrategie“ vor, mit deren Hilfe sie dafür sorgen will, dass Fertigprodukte künftig weniger Zucker enthalten. Vor allem Produkte, die speziell für Kinder hergestellt werden, wie Joghurts, Frühstücksflocken und Cornflakes, aber auch süße Erfrischungsgetränke sollen künftig 15 bis 20 Prozent weniger Zucker enthalten. Die Zielvereinbarung für die Umsetzung mit der Lebensmittelindustrie ist bis 2025 geplant. Laut Klöckner sollen Verbraucher die schrittweisen Veränderungen der Rezepturen auf einer Internetplattform überprüfen können. Einziger Haken: Es handelt sich um kein verpflichtendes Konzept, sondern um eines, das auf der Freiwilligkeit der Hersteller beruht. Dies kritisiert auch die Verbraucherorganisation Foodwatch.
Deshalb gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Neben der Zutatenliste liefert auch die Nährwerttabelle hilfreiche Infos. Warum sich vor allem bei frucht- und obsthaltigen Lebensmitteln für Kinder ein Blick in die Tabelle lohnt und was Sie daraus genau ablesen können, erfahren Sie auf der Empfehlungsseite familie.de.