
Die Liquid Biopsy ermöglicht eine dynamische Beobachtung des Tumorgeschehens und liefert wichtige Hinweise auf minimale Reste oder ein mögliches Wiederauftreten der Erkrankung – oft noch bevor klinische Symptome oder bildgebende Befunde vorliegen. Diese nicht-invasive Methode ergänzt die etablierte Diagnostik und kann helfen, das Rückfallrisiko präziser einzuschätzen. So lassen sich Therapien frühzeitig anpassen und gezielt fortführen – ein wichtiger Schritt hin zu einer noch individuelleren Nachsorge.