Ein Mann schiebt seine Frau in einer Schubkarre im Garten.

Herzlich willkommen zum IKK Promed-Newsletter

Wer von einer chronischen Erkrankung betroffen ist, braucht Unterstützung: Mit dem IKK Promed-Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu modernen Diagnoseverfahren sowie zu neuen Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem erhalten Sie Tipps, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.

IKK Promed – das sind strukturierte Behandlungsprogramme für Chroniker, auch bekannt unter dem Namen Disease-Management-Programm, kurz DMP.

Ihr IKK Promed-Newsletter

Klicken Sie einfach die chronische Erkrankung an, von der Sie betroffen sind, und schon gelangen Sie auf Ihren jeweiligen IKK Promed-Newsletter:

Junge Frau atmet mitten in der Natur durch und hält sich die Hand aufs Herz

Asthma: Besser durchatmen

Atemnot, Husten, Engegefühl – Asthma betrifft viele Menschen. Neue Medikamente, Inhalationstechniken und Alltagstipps helfen, akute Schübe zu vermeiden.

Erfahren Sie mehr zum Umgang mit Asthma
Eine halbnackte Frau mit geröteter Brust.

Brustkrebs: Die häufigste Krebsart bei Frauen

Entdecken Sie Wege, um mit der Diagnose aktiv umzugehen – von Therapieformen und Nebenwirkungsmanagement bis hin zu Alltag und Nachsorge.

Hilfreiches rund um Brustkrebs entdecken
Mann atmet mit geschlossenen Augen

COPD: Mehr Luft zum Leben

Erfahren Sie, wie Sie Ihre chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit gezielten Therapien und hilfreichen Tipps lindern und Ihre Lebensqualität steigern können.

Wissenswertes über COPD finden Sie hier
Ein älteres Paar spaziert mit Trinkflaschen und in Laufkleidung durch die Natur

Diabetes Typ 1: Leben mit der Autoimmunerkrankung

Bei Diabetes Typ 1 produziert der Körper kein Insulin. Erfahren Sie, wie neue Insulintherapien und Alltagstipps helfen können, Ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Wissenswertes rund um Diabetes Typ 1
Zwei Hände halten eine Brötchenhälfte mit Feigen über dem gedeckten Tisch

Diabetes Typ 2: Die stille Volkskrankheit

Erfahren Sie, wie Sie mit modernen Medikamenten, Ernährung und Bewegung den Blutzucker wirksam regulieren und Folgeerkrankungen vorbeugen.

So gelingt der Umgang mit Diabetes Typ 2
Ein älteres Paar ist in der Natur wandern.

Osteoporose: Wenn die Knochen brüchig werden

Die häufigste Knochenerkrankung, besonders bei Frauen ab 50: Lernen Sie, wie Sie mit Ernährung, Bewegung und modernen Therapien aktiv bleiben können.

Alltag mit Osteoporose besser bewältigen

IKK Promed

Hinter dieser Bezeichnung stehen strukturierte Behandlungsprogramme für Chroniker, auch unter dem Namen Disease-Management-Programm (DMP) bekannt. Ob Asthma, Brustkrebs, COPD, Diabetes Typ 1 und Typ 2, Koronare Herzkrankheit oder Osteoporose – hier erhalten Sie grundlegende Informationen rund um Ihre Erkrankung.

Mehr über IKK Promed erfahren

Auch interessant für Sie:

  • Seniorinnen liegen auf Liegen beim Swimmingpool
    Bewegung

    Zu alt für Sport? Von wegen!

    Artikel lesen
  • gezeichneter Umriss eines Männerkörpers, auf dem unterschiedliches Gemüsen abgebildet ist
    Ernährung

    Clean Eating: Natürliche Ernährung ohne Fertigprodukte

    Artikel lesen
  • Illustration mit Frau, Mann und einer Katze beim Yoga
    Bewegung

    Wie gesund ist Yoga wirklich?

    Artikel lesen