Was ist Stress und wie entsteht er?
Stress ist eine natürliche Reaktion deines Körpers auf Herausforderungen oder Belastungen. Stell dir vor, du stehst vor einer wichtigen Prüfung oder einem großen Auftritt – dein Herz schlägt schneller, deine Atmung wird flacher, und du bist plötzlich hellwach. Das ist dein Körper, der sich auf eine "Kampf-oder-Flucht-Reaktion" vorbereitet.
Diese Reaktion war früher überlebenswichtig, um vor Gefahren zu fliehen oder sich zu verteidigen. Heute sind es eher Deadlines, Prüfungen oder soziale Erwartungen, die uns stressen. Dein Körper schüttet in solchen Situationen Hormone wie Adrenalin und Cortisol aus, die dich kurzfristig leistungsfähiger machen. Doch wenn dieser Zustand zu lange anhält, kann Stress ungesund werden.