Typische Fragen im Vorstellungsgespräch
In Vorstellungsgesprächen werden oft Fragen gestellt, die darauf abzielen, mehr über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeit zu erfahren. Einige davon werden vielleicht unangenehm sein. Etwa: „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“, „Haben Sie sich auch noch bei anderen Stellen beworben?“ oder „Wie gehen Sie mit Stress um?“.
Lass dich nicht unter Druck setzen. Die Kunst ist, die richtige Balance zu finden: Sei ehrlich, aber diplomatisch. Karrierecoach Walter Feichtner empfiehlt: „Man sollte nicht immer eins zu eins die Antwort geben, sondern sich selbst in ein positives Licht rücken: Erfolgsgeschichten, Beispiele und Projekte aus der Vergangenheit erzählen. Wichtig ist, einerseits authentisch zu sein, andererseits sich selbst zu vermarkten und einen Mehrwert für eine zukünftige Zusammenarbeit hervorzuheben.“
Ein weiterer Tipp des Experten: Wenn es um deine Schwächen geht, zeige, wie du daran arbeitest. „Wenn du eher ein ruhiger, introvertierter Mensch bist, sag zum Beispiel, dass du trotzdem gut mit anderen kommunizieren kannst. Betone, dass du offen für Feedback und Anregungen bist.“
„Warum haben Sie gekündigt?“ ist ein weiterer Klassiker der „Fang-“ Fragen. Auch wenn der Grund unangenehm war, darfst du niemals schlecht über ehemalige Arbeitgebende sprechen. Nenne stattdessen kurz den Grund, betone das Positive, zum Beispiel, was du gelernt hast. Richte danach den Fokus auf die Zukunft, indem du deine Motivation für die neue Stelle zeigst.