Betriebliches Gesundheits­management und kulturelle Vielfalt

Deutschlandweit nimmt die kulturelle Vielfalt zu – das gilt auch für das Handwerk. Und das ist gut so: Denn Betriebe können von den unterschiedlichen Arbeitsweisen, Kompetenzen und Erfahrungen interkultureller Teams durchaus profitieren.

Wir als Krankenkasse unterstützen Sie mit Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, kurz: BGM, dabei, die Gesundheit aller Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu verbessern. Das senkt nicht nur den Krankenstand, sondern sorgt ganz nebenbei für mehr Integration und ein gesundes Team-Gefüge. Wie das in der Praxis konkret aussehen kann und welche Bereiche sich dadurch verbessern lassen, erfahren Sie auf dieser Seite!

Filter
  • Gruppe von Mitarbeitern vor einem Firmengebäude
    BGM Kulturelle Vielfalt

    Integration im Unternehmen: Best Practice

    Artikel lesen
  • Arbeiten

    Interkulturelle Kompetenz bei Führungskräften

    Artikel lesen
  • Bewegen

    Teambuilding durch gesundes Führen

    Artikel lesen
  • Arbeiter mit Migrationshintergrund unterhält sich mit einem Kollegen in der Produktionshalle
    Wissen

    Zahlen und Fakten zur Migranten Statistik

    Artikel lesen
  • Junger Mann in Arbeitskleidung steht auf einer Leiter und prüft Rohre an der Decke
    BGM Kulturelle Vielfalt

    Migranten im Handwerk: Ausbildung Best Practice

    Artikel lesen
  • Diverse Handwerker:innen arbeiten zusammen in der Werkstatt
    Tipps

    Diversity Management: Mit Vielfalt im Unternehmen richtig umgehen

    Artikel lesen
  • Mehrere Arbeiter stehen in Produktionshalle zusammen und lachen
    Wissen

    Interview zum Thema Integration und Arbeit

    Artikel lesen
IKK-Mitarbeiterin bespricht mit Arbeitgeberin BGM-Maßnahmen an Pinnwand

IKK BGM-Angebote für Betriebe

Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz.

Wir bieten Ihnen gerne eine persönliche Beratung zu möglichen Maßnahmen an. Schicken Sie uns eine Mail an bgm@ikk-classic.de oder kontaktieren Sie unsere GesundheitsberaterInnen vor Ort.

Mehr erfahren