Worauf solltest du bei der Verwendung des Chatbots achten?
Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Nutzung von ChatGPT auch zu Fehlern kommen kann. Auch wenn die Künstliche Intelligenz in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht hat, ist sie längst nicht perfekt oder fehlerfrei. Deshalb solltest du die Antworten immer kritisch hinterfragen und checken, ob sie auch korrekt sind. Schließlich sind die Antworten des Chatbots immer nur so gut, wie der Datensatz, auf den er zu diesem Thema zugreifen kann.
Auch ist es wichtig zu hinterfragen, mit welchen Informationen du selbst die KI füttern möchtest. Zwar ist OpenAI, der Betreiber von ChatGPT, ein seriöses Unternehmen, das laut eigenen Aussagen großen Wert auf Datenschutz und -sicherheit legt, dennoch können die Informationen, die einmal in die Datenbank eingegeben wurden, auch bei anderen Nutzerinnen und Nutzern verwendet werden. Deshalb solltest du mit sensiblen Daten, wie beispielsweise persönlichen Angaben, vorsichtig sein.
Du siehst: ChatGPT kann dir während der Schulzeit oder Ausbildung eine Hilfe sein. Mehr jedoch aktuell noch nicht. Sei dir immer bewusst, dass das Programm Fehler machen kann und nicht perfekt ist.