Sieben gesunde Rezepte für den Sommer
Hier kommen leckere Rezepte, die den Körper an heißen Tagen von innen kühlen – erfrischend, leicht und voller gesunder Zutaten.
Wenn draußen die Temperaturen steigen, steigt auch die Belastung für Organismus und Kreislauf. Der Hunger lässt nach und der Wunsch nach erfrischenden Lebensmitteln nimmt zu. Wir zeigen Ihnen köstliche Rezepte für den Sommer und praktische Tipps für das Essen bei Hitze, die Ihren Körper unterstützen und für Abkühlung sorgen.
Hier kommen leckere Rezepte, die den Körper an heißen Tagen von innen kühlen – erfrischend, leicht und voller gesunder Zutaten.
Zutaten für 2 Portionen:
125 g Bulgur
100 g Feta
3 Frühlingszwiebeln
2 große Tomaten
1 Bund glatte Petersilie
1 Teelöffel Meersalz
Kleine Hand voll frischer Minze
Dressing:
2 EL Tomatenmark
3 TL Paprikapulver
1 TL Chiliflocken
3 TL Granatapfelsirup (Grenadine)
4 EL Olivenöl
Saft von 1 großen Zitrone
Und so geht’s:
Bulgur mit kochendem Wasser knapp bedecken und 30 Minuten ziehen lassen, bis er gar ist. Währenddessen Tomaten, Frühlingszwiebeln und Kräuter würfeln oder fein hacken und mit dem Bulgur vermischen, sobald er fertig ist.
Zutaten für das Dressing zu einer Sauce verrühren und über den Bulgur geben. Gut ziehen lassen. Vor dem Servieren gewürfelten Feta hinzugeben.
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Quinoa
100 g frischer Schnittlauch
1 Mango
50 g Pinienkerne
2 EL Tahin (Sesampaste)
4 EL Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
Quinoa mit 500 ml kochendem Wasser in einen Topf geben und nach kurzem Aufkochen bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verkocht und die Quinoa gar ist (sie sollte immer noch bissfest und nicht zu matschig sein). Währenddessen Schnittlauch fein hacken, Mango würfeln. Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne leicht anrösten.
Sobald die Quinoa gar und etwas abgekühlt ist, mit Mango, Schnittlauch, Tahin, Olivenöl, Zitronensaft und den Pinienkernen vermischen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten für 2 Portionen:
2 große Äpfel
4 Möhren
1 EL Olivenöl
Saft von 1 Zitrone (oder Apfelessig)
2 EL Honig (oder Agavendicksaft)
1 Prise Salz
Und so geht’s:
Äpfel und Möhren klein raspeln und vermischen. In einer extra Schale Olivenöl, Zitronensaft und Honig zu einem Dressing vermischen, dann über die geraspelten Äpfel und Möhren geben. Gut vermischen. Bei Bedarf mit einer Prise Salz verfeinern.
Zutaten für 2 Portionen:
1 große Gurke
1 Bund Dill
Saft von einer Zitrone
2 EL Honig (oder Agavendicksaft)
1 Prise Salz
1 Prise bunter Pfeffer
Und so geht’s:
Gurken würfeln und Dill fein hacken. In einer extra Schale Zitronensaft und Honig zu einem Dressing vermischen und über die Gurken und den Dill geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas ziehen lassen – schon fertig.
Zutaten für 2 Portionen:
1 halbe Ananas
1 Gurke
1 rote Zwiebel
2 Hände voll Erdnüsse
1 rote Chilischote gehackt oder Chiliflocken
2 EL Fischsauce (es gibt auch veganen Fischsaucen-Ersatz)
2-3 EL helle Sojasauce
Saft von 1-2 Limetten
½ EL Zucker (oder Agavendicksaft)
nach Belieben Koriander
Und so geht’s:
Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, bis sie goldbraun sind. Dann abkühlen lassen und grob hacken. Sojasauce, Fischsauce, Limettensaft und Zucker zu einem Dressing verrühren.
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Ananas schälen und würfeln (die Würfel sollten 2-3 cm groß sein). Gurke schneiden und ebenfalls würfeln.
Alle Zutaten vermischen, Erdnüsse und nach Belieben Koriander darüber streuen und servieren.
Zutaten für 2 Portionen:
125 g Nudeln (z.B. Vollkorn-Farfalle oder Orecchiette)
30 g Erdbeeren
35 g Cashewkerne
30 g Wildkräutersalat
50 g rotes Pesto
1 EL Honig
2 EL Zitronensaft
1 Hand voll Basilikumblätter
1 Knoblauchzehe
Und so geht’s:
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten. Danach Erdbeeren in Scheiben schneiden und den Salat waschen.
Aus Honig, Pesto, der gehackten Knoblauchzehe und dem Zitronensaft ein Dressing anrühren.
Dressing mit Nudeln vermischen und Salat, Erdbeeren und Cashews hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fein gehackte Basilikumblätter unterheben.
Zutaten für 2 Portionen:
400 g Rucola
500 g Wassermelone
250 g Feta
½ Bund frische Minze
Saft von 2 Limetten
Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
Rucola waschen, kleinschneiden und in eine Schüssel geben.
Die Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden und bis auf eine Handvoll zum Salat geben. Feta zerbröckeln und dazu geben. Die restlichen Wassermelonenstücke mit dem Limettensaft und der Minze in einem Standmixer pürieren und als Dressing über den Salat geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quellenangaben