
Schönheit um jeden Preis: Wir haben ein Problem!
Rund 15 Prozent der Frauen in Deutschland lassen sich einer ipsos-Umfrage zufolge von sozialen Netzwerken wie Instagram in ihrer Körperwahrnehmung beeinflussen. In den sozialen Medien werden Fotos retuschiert und korrigiert, um perfekt zu wirken – und ganz nebenbei keine Angriffsfläche zu bieten. Gerade junge Menschen unterwerfen sich dem gängigen Schönheitsideal; streben danach jung, schlank, faltenfrei und schön zu sein. Wer mal aus der Körperrolle fällt, muss sich – zumindest gefühlt – digitaler Häme aussetzen. Und Angst ist weder ein gutes Gefühl noch ein guter Ratgeber für mehr Selbstliebe.