
Jeder Mensch ist anders. Das gilt auch in der Medizin. Bei manchen Erkrankungen, die beide Geschlechter betreffen, unterscheiden sich etwa Frauen und Männer in ihren Beschwerden und Krankheitsverläufen. Ein Beispiel sind Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hier haben Frauen andere Symptome. Atemnot, Rückenschmerzen und kalter Schweiß sind drei typische Symptome, die bei Frauen bei einem Herzinfarkt häufiger auftreten als bei Männern und auf die nicht immer geachtet wird. Das führt dazu, dass die Sterblichkeit von Frauen im Alter von um die 50 Jahre nach einem Infarkt deutlich höher ist als bei Männern – obwohl sie seltener daran erkranken.